Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Der Diener zweier Herren

Komödie von Carlo Goldoni(Arlecchino servitore di due padroni) I, 1973

  • 4 Fans
  • Wertung0 158421noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Nachricht, ihr Verlobter Frederigo sei im Duell mit Florindo getötet worden, gibt Clarice den Weg zur Verbindung mit ihrem Geliebten Silvio frei. Da taucht der vermeintliche Frederigo auf, in Wirklichkeit seine Schwester Beatrice in Männerkleidung. Sie ist ihrem Geliebten Florindo nach Venedig gefolgt. Ohne voneinander zu wissen, wohnen beide im selben Gasthof. Arlecchino, Beatrices Diener, verdingt sich heimlich auch als Diener bei Florindo und beschwört große Verwirrung herauf. Am Schluss erkennen sich die Liebenden. Eine dreifache Hochzeit findet statt: Florindo und Beatrice, Silvio und Clarice, Arlecchino und Clarices Kammerfrau.
Im Sommer 1988 bearbeitete Giorgio Strehler (1921-1997) zum 27sten und letzten Mal den "Diener zweier Herren", "die berühmteste, verbreitetste und langlebigste Inszenierung der Welt" im Mailänder Piccolo Teatro neu. Am 24. Juli 1947 hatte seine Inszenierung der Goldoni-Komödie zum ersten Mal Premiere. Anschließend gastierte die Welttheater-Aufführung auf vier Kontinenten in 34 Ländern. 1974 faszinierte das Piccolo Teatro im Hof der mailändischen Villa Litta sein Publikum. Dabei entstand unter der Leitung Strehlers diese Fernsehaufzeichnung einer wahrhaft exemplarischen, meisterhaften Aufführung. In der Rolle des Arlecchino zeigt Ferrucio Soleri mit seinen Clown-Nummern all das, was Theaterspiel ist und was es vermag. Die bekannteste Szene der Komödie, das Auftragen des Essens für "beide Herren" durch Arlecchino, wird zu einer Szene von wahrhaft zirzensischer Akrobatik. Das atemberaubende Spiel findet auf einer einfachen Bretterbühne statt, als Kulisse dienen bemalte Vorhänge. Neben der Bühne stehen Planwagen, in denen sich die Schauspieler nach ihren Auftritten (für das Publikum sichtbar) ausruhen. Die Jahrmarktsatmosphäre der Commedia dell' Arte bleibt durch solche Blicke "hinter die Kulissen" erhalten. Das Ganze ist eine ausgelassene Volkskomödie, bei der die Zuschauer wie beim Kasperltheater mitspielen dürfen.
Der Theaterkanal zeigt die Aufführung im italienischen Original mit Untertiteln, die jedoch nicht wörtlich den Text übersetzen, sondern lediglich den Handlungsablauf erklären. Der Schauspieler und Theaterregisseur Helmuth Lohner erzählt zu Beginn über die Werk- und Inszenierungsgeschichte des "Dieners zweier Herren".
(ZDFtheaterkanal)
Aufzeichung aus dem Piccolo Teatro Milano im Hof d. Villa Litta, 1974
Länge: ca. 125 min.
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme