Miltenberg, eine typisch deutsche Kleinstadt in Unterfranken und malerisch am Ufer des Mains gelegen: Der Marktplatz mit seinen Fachwerkbauten und der Kirche St. Jakobus war schon in so manchem Film als romantische Kulisse zu bewundern, zum Beispiel in "Das Wirtshaus im Spessart". Doch diese idyllische Kulisse zieht auch weniger harmlose Spektakel an: Vor einem Jahr geriet Miltenberg in die Schlagzeilen, als die NPD sich gerade diesen Marktplatz als Plattform für eine Kundgebung aussuchte. Während die meisten Bürger missmutig wegschauten, entschloss sich der katholische Pfarrer von Miltenberg zu einem ungewöhnlichen Protest: Er schreitet zu dem mächtigen Geläut seiner Sankt-Jakobus-Kirche und lässt die Kundgebung unter zwanzigminütigem Glockenläuten verstummen. Die Rechtsextremen zogen geschlagen ab. Pfarrer Ulrich Boom galt als "Held des Tages". Doch wenig später stellte die vom Pfarrer blamierte NPD Strafanzeige gegen ihn. Der Staatsanwalt ermittelte gegen Ulrich Boom wegen gewaltsamer Störung einer erlaubten Demonstration. Die Wogen der Entrüstung sind immer noch nicht verebbt. Durfte Pfarrer Boom die Glocken läuten oder nicht?...
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.10.2007 (Das Erste)