Paris im späten Mittelalter: Quasimodo, der bucklige Glöckner von Notre Dame, verliebt sich unsterblich in die Zigeunerin Esmeralda. Das hübsche Mädchen ekelt sich jedoch vor dem Krüppel. Sie fühlt sich zu Phoebus, dem Anführer der königlichen Wache, hingezogen. Bei dem Rennen um die Gunst der Zigeunerin stellen sich Phoebus allerdings jede Menge weitere Konkurrenten in den Weg, die es auszustechen gilt ... Worsleys "Der Glöckner von Notre Dame" aus dem Jahr 1923, die erste Verfilmung des Romans von Victor Hugo überhaupt, ist mit seinen rasanten Schnittfolgen und der einfühlsamen Charakterzeichnung der Hauptfiguren zu einem Klassiker unter den Stummfilmen avanciert.
(arte)
Weiterer Titel: Quasimodo
Länge: ca. 133 min.
Original-Kinostart: 06.09.1923 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Wallace Worsley
- Drehbuch: Edward T. Lowe, Edward T. Lowe Jr., Perley Poore Sheehan
- Buchvorlage: Victor Hugo
- Produktion: Carl Laemmle, Uncredited:, Irving Thalberg, Lon Chaney senior
- Musik: Cecil Copping, Carl Edouarde, Hugo Riesenfeld
- Kamera: Robert Newhard, Tony Kornman, Uncredited Effects Assistants:, Virgil Miller, Stephen S. Norton, Charles J. Stumar
- Schnitt: Edward Curtiss, Sydney Singerman, Maurice Pivar