In Großbritannien gilt ein strenges Gesetz. Verletzt ein Hund jemanden, kann ein Gericht darüber entscheiden, ob das Tier eingeschläfert werden muss. Das macht Hundetraining besonders wichtig. Und wenn das nicht hilft, landen viele Hunde bei Mugford in der Therapie. Denn niemand möchte sein Haustier verlieren. Immer wieder ist Mugford mit aggressiven Hunden konfrontiert. Die "360° - Geo Reportage" begleitet ihn dabei, wie er Hunden das Jagen von Schafen, Fahrradfahrern und Skateboardern abgewöhnt.Den Royals geht es mit ihren Hunden nicht anders, als jedem anderen Menschen auch. Mugfords Besuch bei der Queen blieb deshalb nicht seine einzige Erfahrung am Hofe. Als Gutachter der Verteidigung sagte er vor Gericht aus, als Prinzessin Annes Bullterrier-Hündin zwei kleine Jungen gebissen und gekratzt hatte. Er verteidigt Hunde, weil ihre Aggression nach seiner Erfahrung oft heilbar ist.Um ihnen die unterschiedlichsten Macken abzugewöhnen, die zu Schwierigkeiten mit dem Gesetz führen können, hat Mugford ein ganzes Arsenal von Hilfsmitteln erfunden. Darunter ist ein Spray, das zischt wie eine Schlange und jeden Kampf und jede Jagd unterbricht. Ein Kopfgeschirr sorgt dafür, dass Hunde nicht mehr ziehen und somit nicht mehr unkontrolliert auf Fremde zu hetzen können.Viel wichtiger aber, so sagt Mugford, ist das Verständnis der Rudelstruktur von Hunden. Ganz nach den Ergebnissen der Verhaltensforschung von Konrad Lorenz richtet Mugford seine Arbeit aus und hat damit Erfolg.
(arte)
"360° Geo Reportage" präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.03.2018 (arte)
gezeigt bei: ARTE 360° Reportage (D/F, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Heiko de Groot