Milwaukee 1910: Der 18-jährige Waisenjunge Edward Broder nimmt eine Stellung in der Fabrik von Joe Heldmann an. Bald freundet er sich mit dessen Sohn Karl an und geht im Haus der Heldmanns ein und aus. Als Karl einer Grippe-Epidemie zum Opfer fällt, überträgt seine verzweifelte Mutter Krista ihre Liebe auf den Freund ihres Sohnes. Aus der anfangs platonischen Beziehung entwickelt sich rasch eine leidenschaftliche Liebe. Als der autoritäre Joe von der Affäre seiner Frau erfährt, trennt er das Liebespaar und zwingt Edward, die Stadt zu verlassen. Doch Edward ist längst zum hilflosen Opfer seines wilden Begehrens geworden. Heimlich kehrt er nach Milwaukee zurück und wird von Krista auf dem Dachboden ihres Hauses versteckt. Joe ahnt nichts davon, dass der jugendliche Liebhaber seiner Frau unter seinem eigenen Dach wohnt. Während Edward nicht nur Kristas Lust befriedigt, sondern auch sämtliche Hausarbeit erledigt, verändert sich die Frau des Hauses zusehends. Sie blüht auf und genießt ihre Freiheit, versucht ihr junges Aussehen zu konservieren, indem sie sich neue, jüngere Liebhaber zulegt. Der gefangene Edward, mehr Sklave als Geliebter, der in den Jahren seiner Gefangenschaft auf dem Dach physischen und psychischen Schaden genommen hat, kann diese Entwicklungen nur hilflos mit ansehen. Eines Tages kommt es zur Katastrophe: Joe entdeckt Edwards und Kristas Geheimnis, und es folgt ein fataler Schusswechsel...
(RTL2)
Spannender und dramatischer Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht. „Der gut besetzte Film (...) wahrt Distanz zu den Figuren, vermeidet so emotionale Effekte und versucht nicht, Motivationen jenseits der Liebe psychologisch zu ergründen“ (film-dienst).
Hauptdarstellerin Anne Archer („Das Haus der Anderen“, „Das Kartell“, „Die Stunde der Patrioten“, „Body Of Evidence“) erhielt für ihre Rolle in „Eine verhängnisvolle Affäre“ je eine Oscar- und eine Golden-Globe-Nominierung. Neil Patrick Harris, der hier den Waisenjungen Edward Broder verkörpert, wirkte u.a. in „Starship Troopers“ mit. Für seine Rolle in der Serie „Doogie Howser, M.D.“ erhielt der 1973 geborene Schauspieler drei Mal den „Young Artist Award“ sowie eine Golden-Globe-Nominierung im Jahr 1992. Zuletzt war er in Madonnas neuem Film „Ein Freund zum Verlieben“ in den deutschen Kinos zu sehen.
Hauptdarstellerin Anne Archer („Das Haus der Anderen“, „Das Kartell“, „Die Stunde der Patrioten“, „Body Of Evidence“) erhielt für ihre Rolle in „Eine verhängnisvolle Affäre“ je eine Oscar- und eine Golden-Globe-Nominierung. Neil Patrick Harris, der hier den Waisenjungen Edward Broder verkörpert, wirkte u.a. in „Starship Troopers“ mit. Für seine Rolle in der Serie „Doogie Howser, M.D.“ erhielt der 1973 geborene Schauspieler drei Mal den „Young Artist Award“ sowie eine Golden-Globe-Nominierung im Jahr 1992. Zuletzt war er in Madonnas neuem Film „Ein Freund zum Verlieben“ in den deutschen Kinos zu sehen.
(RTL2)
Länge: ca. 83 min.
Cast & Crew
- Regie: Graeme Campbell
- Drehbuch: Norman Winski, Norman Winski, Duane Poole, Tom Swale