Die Erzählung "Der kleine Prinz" zieht Menschen jeden Alters in ihren Bann. Was bleibt vom kleinen Prinzen, wenn man das Buch gelesen hat? Eindrücke wie ein ausgelassenes Lachen, ein goldener Haarschopf, eine Rose, ein Schaf, eine Wüstenlandschaft, ein Fuchs und ein melancholischer Blick zu den Sternen. Über die Entstehung dieser ebenso zeitlosen wie universellen philosophischen Fabel berichtet die Dokumentation anhand der Erinnerungen Saint-Exupérys und ihm nahestehender Personen. Dabei werden die von künstlerischen, politischen und amourösen Abenteuern geprägten letzten Lebensjahre des Schriftstellers und Piloten beleuchtet: von 1940, als er nach der Kapitulation Frankreichs ins New Yorker Exil ging, bis zu seinem Verschwinden 1944 bei einem Aufklärungsflug über dem Mittelmeer. Persönliche Schriftstücke, Archivbilder, Originalzeichnungen, private Fotos und Animationen illustrieren die Entstehung des berühmten Buches. Eine einzigartige und berührende Geschichte, die in Erinnerung ruft, was die Menschen verbindet.
(arte)
Länge: ca. 58 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 13.12.2023 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 20.12.2023 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Vincent Nguyen
- Drehbuch: Vincent Nguyen, Jean-Louis Milesi
- Produktion: Les Films d'Ici, Barnabé Productions, Promenons-Nous Dans Les Bois, Les Films d'Ici Méditerranée, Televisió de Catalunya
- Produktionsfirma: ARTE France