Bruno Bülle, seit 30 Jahren Pförtner im Hamburger Rathaus und devoter Diener von Regierung und Opposition, führt sich dort und in seinem Dulsberger Wohnblock wie ein absolutistischer Herrscher auf. Bei seinen Nachbarn spielt er sich als ihr „Mann im Rathaus“ auf und verschafft sich neben Anerkennung auch materielle Vorteile. Als ein schwedischer Immobilienkonzern versucht, die Dulsberger Sozialwohnungen aufzukaufen, avanciert Bülle, heimlich „Der König von Dulsberg“ genannt, zum Wortführer der Mieter. Nach vielen Versuchen des Konzerns, ihm zu drohen und ihn zu bestechen, verliert er die Nerven und hält spätabends vor der leeren Bürgerschaft im Rathaus eine flammende Rede gegen die Ungerechtigkeit der Welt und der Stadt Hamburg. Von Bülle unbemerkt erlebt der Erste Bürgermeister dieses Plädoyer mit. Am nächsten Morgen ins Amtszimmer zitiert, ist Bülle überrascht, dass der Bürgermeister Herz und Verstand zeigt und die Prüfung des Verkaufs verspricht. Bülle wird von seinen Nachbarn gefeiert.
(Einsfestival)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.12.1994 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Petra Haffter
- Drehbuch: Felix Huby