Die moderne Gesellschaft macht es uns Menschen bequem. Autos, Aufzüge, Rolltreppen wir wissen gar nicht mehr, wie es ohne sie gehen soll. Dabei ist längst klar, dass die Evolution uns ein schwer wiegendes Erbe hinterlassen hat: die Pflicht zur Bewegung. Wenn sie fehlt, hat das Folgen. Die meisten Zivilisationskrankheiten sind auf einen Mangel an körperlicher Mobilität zurückzuführen. Das Rezept zur Heilung ist dabei manchmal verblüffend einfach. Es heißt: zurück zur Bewegung, der Krankheit davonlaufen. Selbst stark übergewichtige Menschen können sich schlank joggen, Herzkranke durch sportliche Betätigung auf Medikamente verzichten und Brustkrebs-Patientinnen das Risiko eines Rückfalls mindern. Letztlich gilt für uns alle: Wer sich auf Trab hält und seinen Organismus regelmäßig trainiert, wird seltener krank, beugt einer Demenz im Alter vor und verlängert sogar das Leben.
(rbb)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.05.2011 (rbb)
gezeigt bei: Treffpunkt Medizin (A, 2011)
Cast & Crew
- Drehbuch: Angelika Wörthmüller