Die junge Bankangestellte Kelly Sherwood wird eines Abends nach der Arbeit in ihrer Garage von einem unbekannten Schattenmann angegriffen und erpresst: Sie soll für ihn die Bank in San Francisco berauben, in der sie arbeitet. Wenn nicht, oder auch falls die Polizei ins Spiel käme, würde er sie und ihre jüngere Schwester Toby töten. Kelly Sherwood ignoriert die Drohungen und wendet sich hilfesuchend an das FBI. Ermittler John Ripley, auch "Rip" genannt, hat alle Hände voll zu tun, um die verängstigten Schwestern vor dem skrupellosen Erpresser zu beschützen und den Übeltäter zur Strecke zu bringen. Doch der stets schwer atmende Verbrecher ist seinen Verfolgern im Großstadtdschungel immer einen Schritt voraus …...
(arte)
"Der letzte Zug" ist ein raffiniert konstruierter, stilistisch vollendeter Thriller von Blake Edwards. In stimmungsvollem Schwarz-Weiß und mit der unterstützenden Musik von Henry Mancini gelang dem später vor allem für seine überdrehten "Pink Panther"-Komödien bekannten Regisseur ein hoch spannender Thriller in der Tradition des Film noir. Semidokumentarische Aufnahmen aus den Straßen von San Francisco verorten die Geschichte in einem authentischen Umfeld. Star-Schauspieler Glenn Ford spielt den engagierten FBI-Mann. Für Ross Martin gab es 1963 eine Golden-Globe-Nominierung als bester Nebendarsteller.
(arte)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 07.09.1962
Original-Kinostart: 13.04.1962 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Blake Edwards
- Drehbuch: Gordon Gordon, Mildred Gordon
- Produktion: Blake Edwards, Geoffrey-Kate Productions
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Henry Mancini
- Kamera: Philip Lathrop
- Schnitt: Patrick McCormack
- Regieassistenz: Sam Nelson
- Ton: Lambert E. Day, Charles J. Rice, James Nelson