Ben Shockley (Clint Eastwood) erhält einen für ihn ungewöhnlichen Auftrag: Die Prostituierte Augusta Mally (Sondra Locke) soll er von Las Vegas nach Phoenix überstellen. "Eine unwichtige Zeugin für einen unwesentlichen Fall", wie ihm sein neuer Chef, Commander Blakelock (William Prince) versichert. Dass dies offensichtlich ein Irrtum ist, erfährt Shockley schon bald nach Ankunft in Las Vegas. Denn Augusta Mally ist Kronzeugin in einem Prozess gegen eine gewichtige Persönlichkeit im Mafia-Milieu. Plötzlich sehen sich die beiden von Leuten gejagt, die verhindern wollen, dass sie Phoenix lebend erreicht. Sie suchen in einem Motel Unterschlupf, und als Shockley seinen Chef um Begleitschutz bittet, kommt statt Hilfe eine ganze Polizeiarmee, die das Motel in Schutt und Asche legt. Die Polizei wurde mit falschen Informationen gefüttert und allmählich wird Shockley klar, dass sein Chef gegen ihn arbeitet und die belastende Zeugenaussage verhindern will. Am härtesten trifft den Cop allerdings die Tatsache, dass er nicht wegen seiner Fähigkeiten als Polizist für den Auftrag ausgesucht wurde, sondern weil sein Vorgesetzter davon ausging, dass er scheitern würde. So wird die gefährliche Fahrt quer durch Amerika für Shockley auch zu einer persönlichen Angelegenheit - zu einer Ehrenrettung als Polizist und als Mensch. Clint Eastwood spielt wieder einmal den wortkargen, hartgesottenen Burschen und bleibt mit seiner Figur des Polizisten Ben Shockley ganz in der Tradition von "Dirty Harry" - trockener Humor, deftige Dialoge und Action pur!...
(ZDF)
Clint Eastwood beeindruckt nicht nur in der Hauptrolle des abgebrühten Polizisten Shockley, sondern auch als Regisseur dieses veritablen Actionfilms. Seit mehr als sechs Jahrzehnten prägt er als Schauspieler, Regisseur und Produzent die internationale Kinolandschaft. Vier Mal gewann das Multitalent den Oscar. Für den Western "Erbarmungslos" (1992) wie auch für das Sportdrama "Million Dollar Baby" (2004) bekam er den Academy Award sowohl für die beste Regie als auch als Produzent (bester Film). Mit seiner Filmpartnerin, der ebenfalls international erfolgreichen Schauspielerin Sondra Locke, führte Eastwood auch im richtigen Leben eine Liebesbeziehung.
(arte)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 02.02.1978
Original-Kinostart: 21.12.1977 (USA)
Internationaler Kinostart: 17.12.1977 (J)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Clint Eastwood
- Drehbuch: Michael Butler, Dennis Shryack
- Produktion: Robert Daley, Joseph C. Cavalier, Malpaso Productions
- Produktionsauftrag: Robert Daley
- Produktionsfirma: Warner Bros., Malpaso Productions
- Musik: Jerry Fielding
- Kamera: Rexford L. Metz, Allen E. Smith
- Schnitt: Ferris Webster, Joel Cox
- Szenenbild: Ira Bates
- Maske: Lorraine Roberson
- Regieassistenz: Peter L. Bergquist, Richard Hashimoto, Lynn M. Morgan, Al Silvani
- Ton: Les Fresholtz
- Spezialeffekte: Chuck Gaspar
- Stunts: Buddy Van Horn