Während in Berlin die Mauer fällt, ist der 17-jährige Rotschopf Jarle im norwegischen Stavanger gerade auf dem Weg, vom Versager zu einem der Coolen der Schule aufzusteigen. Die notwendigen Zutaten dafür hat er sich innerhalb weniger Monate zugelegt: Er kennt angesagte Bands wie "The Jesus & Mary Chain" und 'The Smiths', hat mit seinem Freund Helge die Punk-Combo 'Mathias Rust Band' gegründet und es zudem geschafft, die hübsche Cathrine zu seiner Freundin zu machen. Doch dann kommt ein neuer Schüler in Jarles Klasse: ein großer, blonder Junge namens Yngve, der immer adrett angezogen ist, Tennis spielt und aussieht wie ein junger Gott. Yngve hört verachtenswerten Synthiepop und schwärmt allen Ernstes für die Gruppe Japan - ein richtiger Popper also. Warum nur in aller Welt kann Jarle trotzdem nicht die Augen von Yngve lassen, warum nur schlägt sein Herz schneller, wenn der Junge den Raum betritt, und wie soll er das mit sich, seinen Überzeugungen, seiner Freundin und seinen Kumpels vereinbaren? Rollen und Darsteller: Jarle_____Rolf Kristian Larsen Yngve_____Christoffer Ervag Helge_____Arthur Berning Catherine_____Ida Elise Broch u. a. Buch: Tore Renberg Regie: Stian Kristiansen Während in Berlin die Mauer fällt, ist der 17-jährige Rotschopf Jarle im norwegischen Stavanger gerade auf dem Weg, vom Versager zu einem der Coolen der Schule aufzusteigen. Während in Berlin die Mauer fällt, ist der 17-jährige Rotschopf Jarle im norwegischen Stavanger gerade auf dem Weg, in der Schule vom Versager zum angesagten Coolboy aufzusteigen. Die "Zutaten" dafür hat er sich in wenigen Monaten zugelegt. Er kennt angesagte Bands wie "The Jesus & Mary Chain" und "The Smith", hat mit seinem Freund Helge die Punk-Combo 'Mathias Rust Band' gegründet und es außerdem geschafft, die hübsche Cathrine zu seiner Freundin zu machen.
(EinsPlus)
Länge: ca. 98 min.
Original-Kinostart: 15.02.2008 (N)
Deutsche TV-Premiere: 03.11.2009 (NDR)
Film einer Reihe:
- Der Mann, der Yngve liebte (N, 2008)
- Ich reise allein (N, 2011)
- Kompani Orheim (N, 2012)
Cast & Crew
- Regie: Stian Kristiansen
- Drehbuch: Tore Renberg
- Produktion: Yngve Sæther, Sigve Endresen, Brede Hovland, Tone Belden Haver
- Musik: John Erik Kaada
- Kamera: Trond Hoines
- Schnitt: Vidar Flataukan