Italien im Jahr 1610: Michelangelo Merisi, besser bekannt als Caravaggio, gilt als brillanter Maler. Auch betätigt er sich als Rebell gegen die kirchlichen Vorschriften. Diese schreiben unter anderem vor, wie religiöse Themen in der Kunst dargestellt werden müssen. Als Papst Paul V. davon erfährt, dass Caravaggio Prostituierte, Diebe und Vagabunden als Modelle für seine Gemälde verwendet, lässt er Nachforschungen anstellen. Der vatikanische Geheimdienst soll mehr über den Maler in Erfahrung bringen. Die Ergebnisse sollen ausschlaggebend dafür sein, ob Caravaggio eine Begnadigung zuteilwird – er hatte nach seiner Verurteilung zum Tode wegen Mordes an einem Rivalen eine ersucht. Die Untersuchungen leitet ein unter dem Namen „der Schatten“ bekannter Ermittler. Er kommt den widersprüchlichen Lastern und Tugenden Caravaggios auf die Schliche. Auch liegt das Leben des Künstlers in seinen Händen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Der Schatten von Caravaggio aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 12.10.2023
Internationaler Kinostart: 03.11.2022
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Michele Placido
- Drehbuch: Sandro Petraglia, Michele Placido, Fidel Signorile
- Produktion: Federica Vincenti
- Musik: Umberto Iervolino
- Kamera: Michele D'Attanasio
- Schnitt: Consuelo Catucci