Kritik: "Durchschnittlicher Actionfilm mit (authentischen) folkloristischen Reiseeindrücken als Plattform für einen skandinavischen Prügelstar." (Lexikon des internationalen Films) "Solider Actiontrash mit viel Lokalkolorit." (kino.de) Hintergrund: Regisseur Shimon Dotan wurde während der Produktion durch Dolph Lundgren ersetzt. Schon bei den Vorbereitungen zum Dreh war ein zweiter Teil der "Xander Ronan"-Story in Zusammearbeit mit Lundgren geplant worden, der aber nie umgesetzt wurde. Die veröffentlichte Version von "Diamond Dogs" ist der Producers-Cut. Es gab noch eine zweite Version, den Directors-Cut von Dolph Lundgren, die allerdings unveröffentlicht blieb.
(Tele 5)
Regisseur Shimon Dotan wurde während der Produktion durch Dolph Lundgren ersetzt. Schon bei den Vorbereitungen zum Dreh war ein zweiter Teil der "Xander Ronan"-Story in Zusammearbeit mit Lundgren geplant worden, der aber nie umgesetzt wurde. Die veröffentlichte Version von "Diamond Dogs" ist der Producers-Cut. Es gab noch eine zweite Version, den Directors-Cut von Dolph Lundgren, die allerdings unveröffentlicht blieb.
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 31.08.2007
Deutsche TV-Premiere: 08.10.2010 (ProSieben)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Shimon Dotan, Dolph Lundgren
- Drehbuch: Leopold St. Pierre
- Produktion: Shimon Dotan, Louis Liu, Barry Glasser, Dolph Lundgren, Ernst Etchie Stroh, Shahar Stroh, Golden Ocean Entertainment, Moonstone Entertainment
- Musik: Larry Cohen
- Kamera: Bing Rao
- Schnitt: Gaëtan Huot
- Maske: Sheng Libo
- Kostüme: Han Li
- Regieassistenz: Lin Pei Pei, Christina Trbovich
- Distribution: Koch Media