Die große, vorbestimmte Liebe - gibt es die wirklich? Postbote Raffael und Floristin Lara glauben nach einigen enttäuschenden Erfahrungen nicht mehr so recht daran. Was sie nicht wissen: Amor, der himmlische Liebesbote, hat einen seiner tüchtigsten Liebesengel auf die beiden angesetzt. Sein Pfeil trifft tatsächlich direkt in die Herzen der zwei und lässt sie füreinander entflammen. Allerdings ist die große Liebe nur von kurzer Dauer. Nach der ersten Nacht wird der liebestrunkene Raffael Opfer eines Verkehrsunfalls. Er ist tot - und findet sich zu seiner Überraschung im Himmel wieder, einem gigantischen, straff durchorganisierten bürokratischen Apparat, gespickt mit neurotischen Engeln und schwäbischen Putz-Kolonnen. Raffael hat nur einen Wunsch: Er will zurück in sein Leben, zurück zu seiner Lara - die ein Kind von ihm erwartet. Der Ausschuss für derartige Fälle schickt Raffael als Liebesengel zurück auf die Erde. Er soll Sophie, Tochter des Großindustriellen Wolfram von Waltersberg, mit dessen Angestellten Daniel Schlemmer verkuppeln. Die beiden können sich offenbar nicht besonders gut leiden, sind aber füreinander bestimmt. Keine leichte Aufgabe also, an der schon so manch ein Vorgänger verzweifelt ist. Obwohl Raffael Unterstützung von Daniels Sohn Patrick bekommt, hat es der Auftrag in sich. Frei nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel" missachtet Raffael mehr als einmal die strengen Himmelsregeln - damit zieht er nicht nur den Zorn seiner Vorgesetzten auf sich, sondern setzt auch seine Wiedergeburt aufs Spiel. Die Zeit drängt - denn die todunglückliche Lara ist sich zwischenzeitlich nicht mehr sicher, ob sie das Kind ohne den Vater überhaupt bekommen will ...
(Sat.1)
Hauptdarsteller Max Tidof hatten es in dieser zauberhaften Komödie neben der Story vor allem die Drehs mit den Hunden und die darstellerische Leistung Marco Bretschers angetan: "Der Marco ist ganz toll. Der ist einfach irre gut. Mit Text, mit Spielen, mit allem. Der ist schon wirklich hundsbegabt", urteilte der erfahrene Schauspieler über seinen jungen Kollegen..
(StarTV)
Länge: ca. 91 min.
Cast & Crew
- Regie: Ute Wieland
- Drehbuch: Hagen Moscherosch
- Produktion: Susanne Wagner, Kerstin Wiedé, Walter Pucker, Endemol Filmproduktion München GmbH
- Produktionsfirma: Sat.1
- Musik: Jörg Lemberg
- Kamera: Holly Fink
- Schnitt: Heidi Handorf
- Regieassistenz: Michael Twinem