Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
67

Die barfüßige Gräfin

(The Barefoot Contessa) I/USA, 1954

Arte
  • Platz 722967 Fans
  • Wertung5 306964.67Stimmen: 3eigene: -

Filminfos

Die Tänzerin Maria Vargas arbeitet in einem zweitklassigen Nachtlokal in Madrid. Eines Tages begegnet sie dem Hollywood-Regisseur Harry Dawes, der in der jungen Frau das Potenzial für einen Filmstar erkennt. Schon mit ihrer ersten Filmrolle steigt Maria zur gefeierten Diva auf. Als sie einen italienischen Grafen heiratet, hofft sie, auch im Privatleben ihr Glück zu finden. Doch bald kommt es zu einer Katastrophe. Filmregisseur Harry Dawes hat schon bessere Tage gesehen.
Inzwischen muss er mit dem arroganten Millionär Kirk Edwards und dessen Presseagenten Oscar Muldoon zusammenarbeiten, wenn er wieder einen Film drehen will. Die drei US-Amerikaner sind nach Madrid gekommen, weil sie mit der attraktiven Tänzerin Maria Vargas Probeaufnahmen machen wollen. Maria verhehlt nicht, wie sehr ihr Edwards und sein geschwätziger Agent missfallen, doch Harry gewinnt ihr Vertrauen und kann sie zu einem Vertrag überreden. Aus der unbekannten Tänzerin wird nach dem Erfolg ihres ersten Films der große Star Maria d'Amata. Viele Männer bemühen sich um sie. Sie bleibt jedoch unnahbar, auch als sie sich von dem reichen Südamerikaner Bravano an die Riviera einladen lässt.
In einem Spielcasino kommt es zum Eklat. Der italienische Graf Vincenzo Torlato-Favrini hilft Maria ritterlich gegen Bravanos Beleidigungen. Vincenzo und Maria verlieben sich ineinander. Bald bittet er sie, ihn zu heiraten. Harry ist Trauzeuge bei der Hochzeit. Er zweifelt allerdings daran, dass Maria mit Vincenzo wirklich glücklich werden kann.
Seine Zweifel bestätigen sich bald auf tragische Weise. Ava Gardner erreichte mit Joseph L. Mankiewicz' unvergesslichem Melodram über Glanz und Untergang eines Stars den Höhepunkt ihrer Hollywood-Karriere. An ihrer Seite verkörpert Humphrey Bogart in gewohnter Manier den liebenswerten Zyniker. Ähnlich wie in seinem vier Jahre zuvor entstandenen Klassiker "Alles über Eva" konstruiert Mankiewicz ein selbstreflexives Spiel mit Hollywood-Bezügen, ihrer Überhöhung ins Mythische und ihrer gleichzeitigen Dekonstruktion.
(BR Fernsehen)
Nach der Premiere von "Die barfüßige Gräfin" waren, zumindest in Europa, die Kritiker voll des Lobes über die darstellerische Leistung der Gardner, deren Qualitäten als Schauspielerin sonst durchaus umstritten waren. "Ava Gardner, noch nie war es so ein Genuss, sie anzuschauen. Sie hält auf hinreißende Art die Legende von der faszinierenden Frau aufrecht", lautete eine von vielen Huldigungen für die "Contessa". Edmond O'Brien gewann den Oscar als bester Nebendarsteller für seine Darstellung des Publizisten Oscar Muldoon.
(arte)
Länge: ca. 128 min.
Deutscher Kinostart: 07.04.1955
Original-Kinostart: 30.09.1954 (USA)
FSK 16
Cast & Crew

Die barfüßige Gräfin Streams

"Die barfüßige Gräfin" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 8,99*
  • Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die barfüßige ...-Fans mögen auch