Matt Brennan ist während des Krieges als Pilot der US-Airforce in England stationiert. Dort verliebt er sich in die Rot-Kreuz-Schwester Jo Holloway und bemüht sich vergeblich, die Erlaubnis für eine sofortige Heirat zu bekommen, als er in die Staaten zurückkehren muss. Als er sie nach Jahren wieder trifft, arbeitet Jo für den Großindustriellen Leland Willis als Sekretärin. Brennan hat in der Zwischenzeit viel Pech gehabt, so ist es ihm hochwillkommen, dass Willis ihn auf Drängen des Konstrukteurs Carl Troxell als Testpiloten einstellt. Bei der Erprobung eines neuen Düsenjägers zeigt Brennan, was in ihm steckt. Willis will die Maschine möglichst bald an die Airforce verkaufen, Troxell dagegen möchte vorher noch eine von ihm entwickelte Sicherheitsvorrichtung ausprobieren, die dem Piloten im Falle eines Absturzes das Leben retten kann. In dieser Situation startet Brennan gegen den Willen des Konstrukteurs mit der neuen Maschine zu einem spektakulären Flug über den Nordpol, von dem Willis sich eine große Reklamewirkung verspricht. Er verspricht Brennan 30.000 Dollar Prämie, wenn das gefährliche Unternehmen gelingt. Brennan wiederum hofft, dann endliche Jo heiraten zu können ...
(WDR)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 13.10.1950
Original-Kinostart: 25.02.1950 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Joachim Kemmer (Matthew "Matt" Brennan), Marianne Lutz (Joan "Jo" Holloway), Helmut Wildt (Leland Willis), Claus Jurichs (Carl Troxell), Joachim Pukaß (Maj. Hinkle), Hans Künster (Maj. Gen. Hewitt), Manfred Grote (Ed Bostwick), Helgard Bruckhaus (Mrs. Willis)
- Regie: Stuart Heisler
- Drehbuch: Lester Cole, Liam O'Brien, Liam B. O'Brien and Vincent Evans, Vincent B. Evans
- Produktion: Anthony Veiller
- Musik: David Buttolph
- Kamera: Ernest Haller
- Schnitt: Thomas Reilly