Der britische Propagandafilm, der während des Zweiten Weltkrieges produziert wurde, um der Bevölkerung die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Blockade Deutschlands vor Augen zu führen, wurde von Charles Frend in Szene gesetzt. Frend schrieb auch das Drehbuch zu der Dokumentation. Charles Crichton und Compton Bennett, die für den Schnitt von "Die Blockade" verantwortlich waren, starteten beide eine Regie-Laufbahn, nachdem die Arbeit an dem Film abgeschlossen war.
(Kabel Eins)
Die stark erzieherischen Töne dieser propagandistisch gefärbten Dokumentation aus dem Jahre 1942 wirken heute eher belustigend. Die Deutschen erscheinen durchweg als Karikaturen, die nur dazu dienen, die didaktische Botschaft zu transportieren. Auf jeden Fall ein sehenswertes Zeitdokument.Der große Sir John Mills, 1908 in Suffolk geboren, steht mit über 90 Jahren noch immer vor der Kamera: So übernahm er z. B. im letzten Jahr eine Rolle in dem Film "A Tale of Two Cities".Der "Redgrave"-Clan: Der Vater von Michael war ein Stummfilmstar, er selbst wurde wegen seiner schauspielerischen Leistung geadelt, und seine Tochter Vanessa ist jetzt schon eine Filmlegende.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 70 min.
Original-Kinostart: 19.01.1942 (GB)
Cast & Crew
- Regie: Charles Frend
- Drehbuch: Charles Frend, Angus McPhail
- Produktion: Michael Balcon
- Musik: Richard Addinsell, Roy Douglas
- Kamera: Wilkie Cooper, Douglas Slocombe
- Schnitt: Compton Bennett, Charles Crichton