Portsmouth, im Jahre 1759: Der junge Langdon Towne (Robert Young) hat die Harvard-Universität verlassen, ohne seine Studien abzuschließen; er will Maler werden und hat auch das Talent dazu. Towne liebt die schöne Elizabeth Browne (Ruth Hussey), ihr Vater (Louis Hector) verübelt es ihm jedoch, dass er sich gegen den Beruf eines Geistlichen sperrt. Als Towne Ärger mit einem hohen britischen Kolonialbeamten bekommt, flüchtet er zusammen mit seinem älteren Freund "Hunk" Marriner (Walter Brennan) in die Wälder. Dort begegnen sie Major Rogers (Spencer Tracy); er kommandiert eine Ranger-Truppe, die eine Strafexpedition gegen einen gefürchteten Indianerstamm unternimmt. Der Marsch zum Lager der Indianer führt durch Sumpfgebiete und unwegsame Wälder, zudem wird die Region von den feindlichen Franzosen kontrolliert. Major Rogers "gewinnt" Towne mit einem Trick dafür, sich als Kartenzeichner zusammen mit seinem Freund der Expedition anzuschließen. Der mühsame Marsch durch die Wildnis wird zu einer harten Bewährungsprobe. Beim Sturm auf das Indianerlager trägt Towne eine schwere Verletzung davon, doch Rogers bewahrt ihn davor, sich aufzugeben. Der Major ist es auch, der mit seinem Beispiel die Männer auf dem mörderischen Rückmarsch, fast ohne Proviant und bedroht von Indianern und Franzosen, aufrecht hält...
(ARD)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 25.02.1955
Original-Kinostart: 23.02.1940 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: King Vidor, Jack Conway, W. S. Van Dyke
- Drehbuch: Talbot Jennings, Laurence Stallings, Kenneth Roberts, Bruno Frank, Sidney Howard, Noel Langley, Frances Marion, Jane Murfin, Conrad Richter, Robert E. Sherwood, King Vidor
- Buchvorlage: Kenneth Roberts
- Produktion: Hunt Stromberg
- Musik: Herbert Stothart
- Kamera: William V. Skall, Sidney Wagner
- Schnitt: Conrad A. Nervig