Prinzessin Josephine und ihr Vater, König Eduard, haben bisweilen arge Schwierigkeiten, gut miteinander auszukommen. Um mit den Launen seiner Tochter fertig zu werden, beschließt der Vater, sich nach einem Ehemann für sie umzuschauen. Seine Wahl fällt auf ihren Musiklehrer Adelung, dem sich eine stille Hoffnung erfüllen würde. König Eduard stößt dabei jedoch auf den heftigsten Widerstand bei seiner Tochter, die die Bedingung stellt, nur denjenigen zu heiraten, der das „Brummeisen“ spielt. Zur gleichen Zeit verliebt sich Josephine in den Nachbarkönig Jonathan, der sich aber eine Frau wünscht, die, wie seine Mutter, Pfeffernüsse backen kann. Prinzessin Josephine und König Jonathan machen sich mit Eifer ans Werk, um die jeweiligen Wünsche des anderen erfüllen zu können, allerdings mit nicht sehr großem Erfolg. Schließlich jedoch ist die Liebe stärker – beide vergessen ihre Bedingungen und heiraten.
(ZDF Theaterkanal)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.01.1987 (DDR2)
gezeigt bei: Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)
Cast & Crew
- Regie: Ursula Schmenger
- Drehbuch: Brigitte Lange, Claus Schmidt
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk
- Musik: Manfred Grote
- Kamera: Johanna Rothe, Karl Hey, Lutz Pröhl, Roland Schellin