Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Die Glasmenagerie - Ballett

D, 2024

Arte
  • 4 Fans
  • Wertung0 158590noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die "Glasmenagerie" ist ein Spiel der Erinnerungen, meinte Tennessee Williams, der Autor des Dramas. Er verarbeitete in diesem Werk die beiden Themen, die ihn sein Leben lang begleiteten: die Familie und die abstiegsbedrohte Mittelschicht. 75 Jahre nach der Uraufführung (1944) überträgt John Neumeier das Werk in ein abendfüllendes Ballett und bringt die Glasmenagerie mit der Musik von Charles Ives, Philip Glass und Ned Rorem auf die Bühne der Hamburgischen Staatsoper. Die Geschichte ist einfach - es geht um eine Familie. Am Küchentisch brechen sich Konflikte, Aggressionen und Gefühle ihre Bahn: bei der Mutter Amanda, die verlassen ist, bei ihrem künstlerisch veranlagten Sohn Tom, der in einer Schuhfabrik arbeiten muss, und bei ihrer fragilen, verträumten Tochter Laura Rose, die kleine Glastiere liebt - besonders ein Einhorn. Jedes der Familienmitglieder ist untrennbar mit den anderen beiden verbunden - und dabei sind alle unglücklich.
Die Hoffnungen dieser drei Menschen richten sich zunehmend auf eine Art Retter aus. Im Ballett fließen die unterschiedlichen Ebenen der Handlung ineinander und geschehen gleichzeitig. Verstrickt in die Emotionen und inneren Widersprüche der Familie ist auch der Künstler Tennessee, dessen Rolle John Neumeier hinzugefügt hat. Die weibliche Hauptrolle gestaltet die langjährige Erste Solistin des Londoner Royal Ballet Alina Cojocaru, für die John Neumeier das Ballett kreierte. Es tanzt die Compagnie des Hamburg Ballett unter der Leitung von John Neumeier und es musizieren die Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Luciano Di Martino.
(arte)
Länge: ca. 125 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.06.2024 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme