Neumeier selbst sagt: "Dieses Werk ist die größte Herausforderung meines Lebens. Seit langem war mir klar, dass das Ballett 'Dona Nobis Pacem' heißen würde, denn dieser Titel drückt aus, was sich als roter Faden durch alle meine Werke zieht und was seit Urzeiten zu den stärksten Sehnsüchten der Menschheit zählt: der Wunsch nach Frieden. Tragischerweise erhielt der Titel seit Beginn des furchtbaren Kriegs in der Ukraine eine unmittelbare Relevanz." Die Solo-Rollen werden getanzt von Aleix Martínez (ER), Ida Praetorius (SIE), Anna Laudere (Witwe), Edvin Revazov (Offizier) und Alessandro Frola (Schatten). In weiteren Rollen sind Xue Lin, Madoka Sugai, Alexandr Trusch, Christopher Evans und Jacopo Bellussi zu erleben. Die Eleven der Ballettschule tanzen gemeinsam mit dem Ensemble des Hamburg Ballett John Neumeier. Das Vocalensemble Rastatt, Marie-Sophie Pollak, Sophie Harmsen, Benno Schachtner, Julian Prégardien und Konstantin Ingenpass musizieren klangstark mit dem Ensemble Resonanz unter der Leitung von Holger Speck. Aufzeichnung vom 05. Januar 2023 im Großen Haus der Staatsoper Hamburg.
(arte)
Länge: ca. 122 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.01.2024 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Myriam Hoyer
- Musik: Johann Sebastian Bach, Vocalensemble Rastatt, Holger Speck, Ensemble Resonanz
- PF_BALL: Hamburg Ballett
- Choreographie: John Neumeier