In einer kleinen Trabantenstadt häufen sich Überfalle, Diebstähle und Vergewaltigungen derart stark, dass die Bürger aus Angst zuhause bleiben. Hundezüchter Morel (Gérard Depardieu) wittert ein gutes Geschäft und rät den Einwohnern, sich zur Sicherheit einen Hund anzuschaffen. Tatsächlich findet er für seine Wachhunde reißenden Absatz. Doch schnell fürchten sich die Bürger mehr vor den Hunden, als den Verbrechern, denn nun häufen sich die Hundeangriffe. Die Hundebesitzer kontrollieren nun unter der Aufsicht von Morel die Stadt. Als der junge hinzugezogene Arzt Dr. Féret seine Praxis eröffnet, kümmert er sich fast ausschließlich um die Versorgung von Bisswunden. Zusammen mit anderen Bewohnern der Stadt versucht er, Morels Schreckensregime zu beenden. Doch dieser hat mittlerweile schon mehr Macht als der Bürgermeister. "Eine sehr suggestiv angelegte, niederdrückende Parabel um Selbstverteidigung, die in ihr Gegenteil umschlägt. Zugleich eine politische Reflexion über die Verwandlung demokratischer Prinzipien in autoritär-diktatoriale Verhaltensweisen und faschistoide Führerstaaten." Zitat: Lexikon des internationalen Films...
(KinoweltTV)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 07.03.1979 (F)
Cast & Crew
- Regie: Alain Jessua
- Drehbuch: André Ruellan, Alain Jessua
- Produktion: A.J.Films, A.M.S.Productions, Les Films de la Drouette
- Produktionsfirma: Pacific
- Musik: René Koering, Michel Portal
- Kamera: Etienne Becker
- Schnitt: Hélène Plemiannikov