Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Die Insel der Ungeheuer

(The Food of the Gods) USA, 1976

Sven Knoch
  • 17 Fans
  • Wertung0 40589noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Football-Ass Morgan geht mit zwei Kumpeln auf einer einsamen Insel vor New York jagen. Doch aus den Jägern werden bald selbst Gejagte, denn auf der Insel wimmelt es von mutierten Riesentieren. Bei dem Versuch hinter das Geheimnis des Eilands zu kommen, wird Morgan von immer neuen Monstern attackiert... Dieser Tierhorrorfilm nach einer Geschichte von H. G. Wells ("Die Zeitmaschine") geniesst in Fankreisen gerade wegen seiner "einfachen" Machart absoluten Kultstatus.
(Anixe HD)
Endlich wieder schlecht! "SchleFaZ" ist zurück. Oliver Kalkofe und Peter Rütten, die Masterminds des schlechten Geschmacks, präsentieren in der SchleFaZ-Sommerstaffel wieder echte Schund-Highlight der Extraklasse. Bis zum 21. September zeigt TELE 5 insgesamt 8 Scheiß-Filme, die von Kalkofe und Rütten verschlefazt wurden. Hier das Sommerstaffel Line Up: "SchleFaZ: King Kong vs. Godzilla" am 03. August / "SchleFaZ: Strippers vs. Werwolves" am 10. August / "SchleFaZ: Slugs" am 17. August / "SchleFaZ: Die Todesgöttin des Liebescamps" am 24. August / "SchleFaZ: Atomic Shark" am 31. August / "SchleFaZ: Die Insel der Ungeheuer" am 07. September / "SchleFaZ: Sorceress - Die Mächte des Lichts" am 14. September / "SchleFaZ: Cowboys vs. Dinosaurs" am 21. September Starinfo Oliver Kalkofe: Der 1965 geborene Hannoveraner Oliver Kalkofe machte nach einem Publizistik-, Anglistik- und Germanistik-Studium in Muenster in der sonntaeglichen Comedy-Show "Fruehstyxradio" bei Radio ffn erstmals als Comedian auf sich aufmerksam. Mit der preisgekroenten TV-Satire "Kalkofes Mattscheibe" wurde der gelernte Fremdsprachenkorrespondent zu einem der beliebtesten Comedians und zu Deutschlands schaerfstem Medienkritiker. Die Sendung, die seit Oktober 2012 unter dem Titel "Kalkofes Mattscheibe Rekalked" auf TELE 5 zu sehen ist, wurde 1996 mit dem renommierten Grimme-Preis, 1999 mit dem Deutschen Comedypreis und 2013 mit dem Quotenmeter Fernsehpreis ausgezeichnet. Das Kino eroberte der Medienterminator mit den Edgar-Wallace-Parodien "Der Wixxer" (2004) und "Neues vom Wixxer" (2007), bei denen er als Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Produzent beteiligt war. Darueber hinaus synchronisierte Oliver Kalkofe computeranimierte Kinohits wie "Robots" (2005), "Megamind" (2010). und "Planes" (2013). Auf TELE 5 praesentiert und kommentiert Kalkofe (gemeinsam mit Peter Ruetten) seit Juli 2013 mit "SchleFaZ" abendfuellend "Die schlechtesten Filme aller Zeiten".
(Tele 5)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 13.01.1977
Original-Kinostart: 18.06.1976 (USA)
FSK 16
gezeigt bei: SchleFaZ (D, 2013)

Die Insel der Ungeheuer Streams

"Die Insel der Ungeheuer" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die Insel der Ungeheuer-Fans mögen auch