Als Eik Meiers die Augen aufschlägt, findet er sich schwer verletzt in einem Krankenbett wieder. Sein Gedächtnis scheint wie ausgelöscht, er kann sich nicht einmal an die Gesichter seiner Frau Katharina und seines Freundes Justus erinnern. Schnell wird klar: Eik muss im Alleingang einer ganz großen Sache auf der Spur gewesen sein. So groß, dass offenbar irgendjemand ein Interesse daran hat, Eik aus dem Weg zu räumen. Denn auf Eik wurde geschossen und er hat nur knapp überlebt. Kurzerhand machen sich Katharina und Justus daran, Eiks letzte Schritte zu rekonstruieren. Was sie herausfinden, ist sensationell: Eik war kurz davor, das legendäre Bernsteinzimmer zu entdecken. Doch dabei war er nicht allein: Unterstützt wurde er von einer schönen Unbekannten. Ein Umstand, der Katharina gar nicht passt. Haben die beiden nur einen Schatz gesucht - oder war da vielleicht mehr? Doch auch der skrupellose Pharmamagnat Jan van Hassel setzt alles daran, das Bernsteinzimmer in seinen Besitz zu bringen. Denn es birgt ein Geheimnis, das in den falschen Händen zur Bedrohung für die gesamte Menschheit werden kann. Verfolgt von van Hassels Killer Gremme beginnt für die Schatzsucher eine gefährliche Jagd, die schon bald offenbart, wer Freund und wer Feind ist ...
(RTL)
So spektakulär hat noch niemand nach dem legendären Bernsteinzimmer gesucht: Hals über Kopf stürzt das Erfolgstrio aus Kai Wiesinger, Bettina Zimmermann und Fabian Busch im großen RTL Eventmovie 2012 in ihr nächstes Abenteuer, das sie selbst und das Publikum quer durchs ganze Land führt: Von der Nordseeküste, durch die Katakomben von Leipzig und die Hallen des Deutschen Museums in München, bis hin zu den Höhlen der Berchtesgadener Alpen ging die atemberaubende Reise. Das Wohn- und Expeditionsmobil mit Schiffsdiesel-Motor, das die Schatzsucher im Film benutzen, legte auf seiner Fahrt von Drehort zu Drehort durch ganz Deutschland rund 10.000 Kilometer zurück. Für die Studioaufnahmen wurde außerdem im Kölner Stadtteil Nippes eine 3.580 qm große Halle umgebaut. Dort entstand ein originalgetreuer Nachbau einer kompletten nordischen Kirche mitsamt täuschend echten Holzschnitzereien und Malereien. Kein Aufwand war der Film-Crew zu groß: Die unglaubliche Menge von fast 100 Tonnen Sand für die Dünen wurden eigens ins Studio geliefert. Eine rasante Verfolgungsjagd Hubschrauber gegen Pferd drehte man zudem direkt vor Ort am größten Sandstrand Europas in St. Peter-Ording.
(StarTV)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 16.09.2012
Deutsche TV-Premiere: 16.09.2012 (RTL)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen (D, 2008)
- Die Jagd nach der Heiligen Lanze (D, 2010)
- Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer (D, 2012)
Cast & Crew
- Regie: Florian Baxmeyer
- Drehbuch: Derek Meister, Simon X. Rost
- Produktion: Stefan Raiser, Felix Zackor, Moritz Deiseroth, Winfried Demuss, André Koebner, Jasmin Sebö
- Produktionsfirma: Dreamtool Entertainment
- Musik: Dynamedion
- Kamera: Peter Joachim Krause
- Schnitt: Moune Barius
- Regieassistenz: Ralph Polinski, Johannes Revermann, Jan Weyl
- Ton: Thekla Demelius, Sebastian Leukert, Dominik Oppon, Dimitrios Posukidis, Andy Schlegel
- Spezialeffekte: Daniel Binder