Der 33-jährige Mathieu lebt in Paris, ist geschieden und hat einen kleinen Sohn, mit dem er so viel Zeit verbringt wie möglich. Eines Tages erhält er einen Anruf, dass sein leiblicher Vater Jean, den er nie gekannt hat, in Montréal gestorben sei. Der Verstorbene hat ihm ein Bild hinterlassen. Mathieu entschliesst sich spontan nach Kanada zu reisen, auch wenn er deshalb das Judoturnier seines Sohnes verpassen wird. Aber seine Neugier ist stärker, denn er würde auch gerne seine beiden Halbbrüder kennenlernen.
Am Flughafen in Montréal erwartet ihn Pierre , der beste Freund seines verstorbenen Vaters. Der ist wenig angetan davon, dass Mathieu nach Montréal gekommen ist, da Jeans Familie nichts von seiner Existenz weiss. Im Hotel übergibt er Mathieu das Gemälde seines Vaters, und erzählt ihm, wie Jean seine Mutter an einem Ärztekongress in Paris kennengelernt hatte und danach nie mehr Kontakt mit ihr aufnahm. Mathieu lässt sich nicht davon abbringen, seine Brüder Ben (Pierre-Yves Cardinal) und Sam zu finden, sodass Pierre schliesslich einwilligt und den Kontakt herstellt. Er bittet ihn aber, sich vorerst als Freund vorzustellen.
Jean ist beim Angeln auf dem nahen See ertrunken. Am Wochenende fahren seine Söhne dorthin, um seine Leiche zu suchen, Pierre und Mathieu begleiten sie. Doch Mathieu begreift bald, dass er keine Verbindung zu den beiden aufbauen mag, sie sind ihm zu fremd. Ben geht es offensichtlich bloss darum, möglichst rasch an das Geld des Vaters zu kommen, Sam ist aggressiv und unzufrieden.
Weil er in der Suche nach einem ihm Unbekannten keinen Sinn mehr erkennt, beschliesst Mathieu schliesslich abzureisen. Das wertvolle Bild will er Pierre und seiner Familie geben. Pierre schenkt ihm stattdessen ein Stethoskop als Andenken an seinen Vater, der wie er Arzt war. Erst der Austausch dieser beiden Geschenke bringt für Mathieu verschiedene Puzzleteile zusammen und kurz vor seiner Abreise beginnt er zu begreifen, wohin seine Reise geführt und was er dabei gewonnen hat.
Am Flughafen in Montréal erwartet ihn Pierre , der beste Freund seines verstorbenen Vaters. Der ist wenig angetan davon, dass Mathieu nach Montréal gekommen ist, da Jeans Familie nichts von seiner Existenz weiss. Im Hotel übergibt er Mathieu das Gemälde seines Vaters, und erzählt ihm, wie Jean seine Mutter an einem Ärztekongress in Paris kennengelernt hatte und danach nie mehr Kontakt mit ihr aufnahm. Mathieu lässt sich nicht davon abbringen, seine Brüder Ben (Pierre-Yves Cardinal) und Sam zu finden, sodass Pierre schliesslich einwilligt und den Kontakt herstellt. Er bittet ihn aber, sich vorerst als Freund vorzustellen.
Jean ist beim Angeln auf dem nahen See ertrunken. Am Wochenende fahren seine Söhne dorthin, um seine Leiche zu suchen, Pierre und Mathieu begleiten sie. Doch Mathieu begreift bald, dass er keine Verbindung zu den beiden aufbauen mag, sie sind ihm zu fremd. Ben geht es offensichtlich bloss darum, möglichst rasch an das Geld des Vaters zu kommen, Sam ist aggressiv und unzufrieden.
Weil er in der Suche nach einem ihm Unbekannten keinen Sinn mehr erkennt, beschliesst Mathieu schliesslich abzureisen. Das wertvolle Bild will er Pierre und seiner Familie geben. Pierre schenkt ihm stattdessen ein Stethoskop als Andenken an seinen Vater, der wie er Arzt war. Erst der Austausch dieser beiden Geschenke bringt für Mathieu verschiedene Puzzleteile zusammen und kurz vor seiner Abreise beginnt er zu begreifen, wohin seine Reise geführt und was er dabei gewonnen hat.
(SRF)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 14.12.2017
Internationaler Kinostart: 28.08.2016
Original-Kinostart: 31.08.2016 (F)
Deutsche TV-Premiere: 17.10.2021 (Silverline)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Philippe Lioret
- Drehbuch: Philippe Lioret, Dominique Baumard
- Produktion: Marielle Duigou, Philippe Lioret, Fin Août Productions, Item 7, Le Pacte, Label M, Sofica Manon 6, La Banque Postale Image 9, Société de Développement des Entreprises Culturelles SODEC
- Produktionsfirma: France 3 Cinéma, Canal+, OCS _ Orange Cinéma Séries, France Télévisions, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Flemming Nordkrog
- Kamera: Philippe Guilbert
- Schnitt: Andrea Sedlácková
- Distribution: Temperclayfilm