Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Die Klangweber

Die Neoklassiker Ludovico Einaudi, Hauschka, Joep Beving, Hania RaniD, 2021

Mitja Hagelüken
  • 13 Fans
  • Wertung0 137961noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Böse Zungen behaupten, die Neoklassik sei ein unglücklicher Versuch, E- und U-Musik irgendwie zusammenzubringen - eine Art "Guantanamo des Easy Listenings" (Moritz Eggert, Deutschlandfunk Kultur) -, zudem ein Marketingtrick mit Etikettenschwindel. Tatsächlich spaltet der Begriff die Gemüter. "Die Klangweber" ist zunächst eine Bestandsaufnahme und porträtiert vier Vertreter dieses Genres: Zum einen ist da Ludovico Einaudi, der wohl gewiefteste Schmeichler auf 88 Tasten. Sein spektakulärstes Husarenstück spielt er im Nordmeer, um gegen die Zerstörung der Arktis zu protestieren. Der Film folgt ihm bis auf sein Weingut im Piemont. Heftzwecken, Klebeband, Kronkorken - das ist wiederum die Welt des Volker Bertelmann alias Hauschka.
Der Meister der Klavierpräparation zählt zu den Pionieren einer Musikergeneration, die mit Klängen experimentiert. Joep Beving hüllt seine Zuhörerinnen und Zuhörer wie in einen Kokon. Sein Debütalbum "Solipsism" heimste bei Spotify millionenfach Klicks ein. Und die Pianistin Hania Rani wurde nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums als "Entdeckung des Jahres 2019" gefeiert. Die Dokumentation holt die vier Musiker-Komponisten von der Bühne und taucht ein in ihren Alltag. Dabei nimmt die Kamera bewusst eine beobachtende Position ein - sie lässt die Protagonisten, ihre Musik und Geschichten für sich selbst sprechen.
Doch der Film wagt auch einen analytischen Blick auf das Genre. Hirnforscher, PR-Profis und Journalisten wie Julian Krohn, Gerald Hüther oder Steffen Schleiermacher suchen nach Antworten auf die vielen Fragen rund um den globalen Megaerfolg und loten die psychologischen und emotionalen Ursachen des Trends aus.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 29.01.2022 (arte Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 30.01.2022 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Die Klangweber
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die Klangweber-Fans mögen auch