In einer Zukunftswelt herrscht der Warenhauskonzern "Gomorrha, Inc.". Er verkauft einen Apparat, der alle Bedürfnisse seiner Benutzer auf unwiderstehliche Weise befriedigt. Dieses Gerät bedroht die Existenz Unzähliger. Auch Mary, das Straßenmädchen, verliert ihre Kunden. Statt Liebe bei ihr zu kaufen, benutzen sie den viel perfekter funktionierenden Apparat. Mary versucht zu überleben, gerät dabei in den Manipulations-Mechanismus des Konzerns und macht Karriere.
(Hörzu 5/1974)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.02.1974 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Helma Sanders-Brahms
- Drehbuch: Helma Sanders-Brahms
- Produktion: Volker Canaris
- Musik: Irmin Schmidt (Can)
- Kamera: Dietrich Lohmann
- Schnitt: Hannes Nikel