Ein nackter Mann namens Novak taucht plötzlich am Ufer eines Sees auf und verfolgt eine junge Frau in ein Lokal, wo er festgenommen und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird. Er kontaktiert Professor Tarantoga und behauptet, aus der Zukunft zu kommen, was ihn bei den Klinikmitarbeitern als verrückt erscheinen lässt. Tarantoga trifft Novak und hört dessen Geschichten über Zeitreisen und das Leben im 35. Jahrhundert, wobei Novak mehrfach seine Identität wechselt und erklärt, dass er aus zwei Personen in einem Körper besteht. Während Tarantoga zunehmend von Novaks Erzählungen überzeugt ist, erscheint überraschend Frau Novak, die erklärt, ihr Mann sei geistig verwirrt und habe wiederholt absurde Geschichten erzählt. Ob sie die Wahrheit spricht oder ob es sich um eine Tarnung handelt, bleibt unklar.
Weiterer Titel: Professor Tarantoga und ein seltsamer Gast
Länge: ca. 59 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.04.1979 (DDR1)
Cast & Crew
- Regie: Jens-Peter Proll
- Drehbuch: Stanisław Lem
- Produktionsfirma: Fernsehen der DDR
- Musik: Bernd Wefelmeyer
- Kamera: Siegfried Peters
- Kostüme: Helga Dürwald