Der fast 30 Jahre währende Nordirland-Konflikt war geprägt von Gewalttaten, von denen viele bis heute noch nicht aufgeklärt sind. Rund 3500 Menschen kamen zwischen 1969 und 1998 ums Leben. Mit dem Karfreitagsabkommen 1998 wurde im Friedensprozess zwischen den unionistischen Protestanten und den irisch-nationalistischen Katholiken endlich eine Einigung erzielt. Doch auch in den Jahren danach wirkte sich die Geschichte des Nordirland-Konflikts immer wieder auf die aktuelle Politik im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland aus – nicht zuletzt auch deshalb, weil das Schicksal vieler Menschen, die in der Hochphase der Gewalt verschwanden, unbekannt blieb. Die IRA, die paramilitärische Organisation, die 1969 aus der Spaltung der Irisch-Republikanischen Armee hervorging, entführte während des Nordirlandkonfliktes mindestens 15 Menschen, die nie wieder auftauchten und heimlich getötet und begraben wurden.
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2015 (ZDFinfo)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Mike Philpott
- Regie: Trevor Birney
- Drehbuch: Darragh MacIntyre
- Produktion: Mary Curry, Below The Radar Entertainment, Raidió Teilifís Éireann
- Produktionsfirma: BBC Northern Ireland