Ein kleiner Ort im ländlichen Georgia während des Zweiten Weltkrieges. Der junge David (Jacob Tierney) wächst in einem streng puritanischen Umfeld auf. Seine Jugend ist schwer: Da ist sein verbitterter und gewalttätiger Vater (Denis Leary), dem es nicht gelingt, die Familie zu ernähren. Und da ist die stille, sensible Mutter (Diana Scarwid), die dem mühsamen Leben in Armut nicht gewachsen ist. Doch eines Tages tritt eine Person in Davids kleine Welt, die alles verändert: Tante Mae (Gena Rowlands), eine faszinierende, schillernde Persönlichkeit, die so gar nicht in das Bild einer anständigen Frau passt. Sie tingelt als Nachtclubsängerin durchs Land und macht sich nicht viel aus gesellschaftlichen Konventionen. Durch sie erfährt David etwas vom eigentlichen Leben – jenseits von religiösem Wahn und der Verbohrtheit, die ihm tagtäglich begegnet. Da erreicht die Familie die Nachricht vom Tod des Vaters an der Front in Italien. Dieses Ereignis verstärkt die physische und psychische Labilität der Mutter nur noch mehr, sodass sich David zu Hause um vieles kümmern muss. Die lebenslustige Mae verlässt sich auf ihren eigenen Verstand und zieht nach Nashville, um die lang ersehnte Karriere zu verwirklichen. Im Elternhaus herrscht nun Totenstille. Als die Mutter wieder einmal einen schweren Zusammenbruch erleidet, trifft David eine folgenschwere Entscheidung und steigt danach in einen Zug, dessen Fahrtziel er nicht kennt ...
(ZDF)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 30.01.1997
Original-Kinostart: 06.10.1995 (GB)
Internationaler Kinostart: 23.08.1995 (F)
Cast & Crew
- Regie: Terence Davies
- Drehbuch: Terence Davies, John Kennedy Toole
- Buchvorlage: John Kennedy Toole
- Produktion: Elizabeth Karlsen, Nik Powell, Olivia Stewart, Victoria Westhead, Stephen Woolley
- Kamera: Michael Coulter
- Schnitt: Charles Rees