Pfefferkorn Alice besucht ihren Freund Tarun in Nordirland. Dort hat seine Mutter Jaswinder ein Labor aufgebaut und forscht an einem Projekt, das den Plastikmüll in den Weltmeeren drastisch reduzieren könnte. Doch damit macht sie sich nicht nur Freunde: Sie erhält Drohmails, ein Dieb bricht in Irland ins Labor ein und schließlich verschwindet Jaswinder spurlos von Bord ihres Forschungsschiffes. Nach dem ersten Schock ermitteln die beiden Pfefferkörner auf Hochtouren. Ihre abenteuerliche Reise führt sie von der Forschungsstation an der nordirischen Steilküste über ihr Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt bis in den Fischerort Wesemünde. Mit Unterstützung des Geschwisterpaars Jonny und Clarissa, einer Bande von Fischerkindern, angeführt von der frechen, aber furchtlosen Hanna, und ihrer guten alten Bekannten Gertrud Silber gelangen sie schließlich auf das Gelände des skrupellosen Müllunternehmers Robert Fleckmann …...
(ARD)
Pfefferkorn Alice besucht ihren Freund Tarun in Nordirland. Dort hat seine Mutter Jaswinder ein Labor aufgebaut und forscht an einem Projekt, das den Plastikmüll in den Weltmeeren drastisch reduzieren könnte. Doch damit macht sie sich nicht nur Freunde: Sie erhält Drohmails, ein Dieb bricht in Irland ins Labor ein und schließlich verschwindet Jaswinder spurlos von Bord ihres Forschungsschiffes. Nach dem ersten Schock ermitteln die beiden Pfefferkörner auf Hochtouren. Ihre abenteuerliche Reise führt sie von der Forschungsstation an der nordirischen Steilküste über ihr Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt bis in den Fischerort Wesemünde. Mit Unterstützung des Geschwisterpaars Jonny und Clarissa, einer Bande von Fischerkindern, angeführt von der frechen, aber furchtlosen Hanna, und ihrer guten alten Bekannten Gertrud Silber gelangen sie schließlich auf das Gelände des skrupellosen Müllunternehmers Robert Fleckmann … Info: Der Film wurde zwischen dem 9. September 2019 und 5. November 2019 unter anderem in Nordirland, Hamburg und Umgebung, Bremen und Bremerhaven, Ostfriesland, auf Amrum, auf Rügen und in der Nähe von Usedom gedreht. Festivals und -auszeichnungen: 2020 Kinderfilm- und Fernsehfestival "Goldener Spatz"
(KiKA)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 30.09.2021
Deutsche TV-Premiere: 10.12.2022 (Das Erste)
FSK 6, 8
Film einer Reihe:
- Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (D/I, 2017)
- Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (D, 2020)
siehe auch: Die Pfefferkörner (D, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Christian Theede
- Drehbuch: Dirk Ahner
- Produktion: Helge Albers, Holger Ellermann, Michael Lehmann, Christoph Liedke, Letterbox Filmproduktion, Nordfilm, Senator Film Produktion
- Produktionsfirma: ARD, NDR, Studio Hamburg UK
- Musik: Cornelius Renz, Mario Schneider
- Kamera: Matthias Fleischer
- Schnitt: Martin Rahner
- Maske: Lisa McConville
- Kostüme: Didra Szugs
News & Meldungen
- "Die Pfefferkörner" feiern 25-jähriges bei KiKA und in der ARD Mediathek
Sonderprogramm zum runden Geburtstag der Hamburger Kinder-Detektive (09.12.2024) - Prime-Video-Highlights im Juni: "The Boys", Céline Dion und "My Lady Jane"
Rückkehr der Superhelden-Serie und exklusive Dokumentar-Filme (28.05.2024)