Ein kleines Fischerdorf in der Vorstadt Dakars, Senegal. Hier lebt Bay Laye, Kapitän eines Einbaumkanus. Das leichte, schlanke Boot ist eigentlich zur Fischerei gedacht, doch Baye Laye soll, auch wenn ihm nicht wohl bei dem Gedanken ist, auf seinem Boot 30 Mann nach Spanien transportieren. Die Überfahrt ist gefährlich. Die Menschen, die er transportiert, kommen aus den unterschiedlichsten sozialen und ethnischen Gruppen und haben die verschiedensten Motive für diese Reise: Während die einen davon träumen, Musiker zu werden, hegen andere den Traum von einer Fußballerkarriere, wieder andere sind auf der Suche nach Ärzten und viele weitere verbindet der Wunsch nach finanziellem Erfolg und Wohlstand. Senegal ist ein Land unterschiedlichster Völker mit einem sehr jungen Durchschnittsalter: Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung ist jünger als 20 Jahre und gerade den jungen Menschen scheint die Überfahrt gen Europa der einfachste und plausibelste Weg, ihren Träumen, Zielen und Wünschen näher zu kommen. Mindestens eine Person aus jeder Familie wagt die Überfahrt in das verheißungsvolle Europa, in ihrer Vorstellung ein mit Hoffnungen und Träumen überladener Ort. Viele von ihnen haben das Meer noch nie gesehen, die meisten von ihnen wissen nicht, was sie erwartet.
(arte)
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 18.04.2013
Original-Kinostart: 17.10.2012 (F)
Deutsche TV-Premiere: 24.06.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Moussa Touré
- Drehbuch: Éric Névé, David Bouchet
- Produktion: Éric Névé, Oumar Sy, Adrien Maigne, Alexandra Swenden, Angeline Massoni, Johanna Colboc, Delphine Passant
- Musik: Prince Ibrahima Ndour
- Kamera: Thomas Letellier
- Schnitt: Josie Miljevic
- Ton: Antoine Baudouin, Damien Berger, Martin Boissau, Thierry Delor, Agnes Ravez
- Spezialeffekte: Sebastien Gombeaud-Saintonge