Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Die Puppen lassen tanzen

(Des O'Connor Entertains (27.02.1976)) GB, 1976

ITV / Screenshot
  • 6 Fans
  • Wertung0 158357noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Show mit dem englischen Sänger Des O'Connor und den Puppen der Muppet-Show
Als Gäste: Marti Caine, John Inman, Rod Hull mit seinem Emu und andere
Regie: Colin Clews
Lustige englische Show mit Kermit aus der Sesamstraße
Die Puppen, die heute tanzen, werden in England ›Muppets‹ genannt, eine Wortzusammensetzung aus Puppets (Puppen) und Marionetten. Sie treffen mit Menschen zusammen, die eine Fernseh-Programmkonferenz abhalten wollen. Doch seltsam: Den Muppets fällt viel mehr ein. Sie bestimmen, was gemacht werden soll, und die Menschen, zumindest die einsichtigen, folgen ihren Anweisungen.
Sam, der Adler aus Amerika, fühlt sich verantwortlich für die Moral der geplanten TV-Show
Kermit, der Frosch aus der Sesamstraße, mimt den Geschäftsführer.
Der englische Entertainer Des O'Connor singt, aber er läßt auch die Puppen tanzen, wie sie wollen
Sehr komisch - Rod Hull mit seinem Emu. Die beiden waren schon zweimal bei Rudi Carrell
Unterhaltung bei ARD und ZDF
Verrückte Puppen sind die neuen Stars
Die ›Muppets‹, lustige Puppen aus dem Kinder-Programm, machen Karriere. ARD und ZDF reißen sich um sie.
Zunächst ist die ARD noch am Zuge: In dieser Woche zeigt der WDR ›Die Puppen lassen tanzen‹, eine Show mit dem englischen Sänger Des O'Connor - und natürlich den Muppets. Die ulkigen Figuren, die singen, tanzen, Witze erzählen und Unfug treiben, stammen aus der Werkstatt von Jim Henson, der schon für die ›Sesamstraße‹ gearbeitet hat (Frosch Kermit ist bei den ›Muppets‹ ein alter Bekannter!). Sie haben sich inzwischen auch die Herzen der Erwachsenen erobert - zum Beispiel in der Peter-Alexander-Show. Im August zeigt die ARD noch eine Muppet-Show mit Julie Andrews als Gast-Star.
Doch dann ist das ZDF am Zuge. »Die Muppets gehören uns«, verkündet ZDF-Jugendprogrammchef Josef Göhlen, »ab 3. Dezember treiben die Puppen jeden Samstag bei uns ihre Späße. 24 Folgen sind zunächst vorgesehen. Nach ein paar Monaten Pause bringen wir dann noch einmal 24 Fortsetzungen.«
Beim WDR registriert man diese Nachricht mit Bedauern. Arno Schmuckler: »Wir hätten auch gern mehr von den Muppets gekauft, aber es ging leider nicht.«
Und das kommt so: Der WDR hatte einen Vertrag mit der englischen Produktionsfirma. Als die Puppenshow dann als Serie produziert wurde, da stiegen die Amerikaner ins Geschäft ein. Und zu denen haben die Mainzer den besseren Kontakt. So kam das ZDF zu seiner Serie.
ZDF-Mann Göhlen freut sich über diesen Einkauf: »Wir hatten die Möglichkeit der Mitsprache. So spielen auch deutsche Künstler, wie Mary Roos oder Roberto Blanco, mit.«
(Hörzu 26/77, S. 18, 54)
Es handelt sich hier um eine Ausgabe der Show "Des O'Connor Entertains", die in Deutschland unter dem Titel "Die Puppen lassen tanzen" als Einzelsendung gezeigt wurde.
(DT)
Länge: ca. 45 min.
Internationale TV-Premiere: 27.02.1976 (ITV)
Deutsche TV-Premiere: 29.05.1977 (S3)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Bilder

  • Bild: © ITV / Screenshot

Ähnliche Spielfilme