Frankreich im Jahre 1803: Elf Jahre nach der blutigen Revolution hat der siegreiche General Napoleon Bonaparte die Macht übernommen und gibt dem Land eine neue Verwaltung und neue Gesetze. Männer seines Vertrauens werden an die Schaltstellen des Staates gesetzt, und eigentlich sollte er damit in der Lage sein, seinen weit reichenden Expansionsplänen nachzugehen. Doch leider stört ein innenpolitisches Problem seine Eroberungslust: In Frankreich treibt ein Unbekannter sein Unwesen, der der Kopf einer königstreuen Untergrundorganisation ist und von den Revolutionären verfolgte und mit der Guillotine bedrohte Royalisten aus dem Land schmuggelt. Außerdem entführt er Beamte des französischen Staates und fordert hohe Lösegelder, um seine Organisation zu finanzieren. Napoleon ist höchst ungehalten über das Treiben des Mannes, dessen Erkennungszeichen eine purpurrote Maske ist. Doch niemand kennt seine wahre Identität, und so ahnt auch keiner, dass der Tunichgut Rene, ein stets zu Scherzen aufgelegter Tanzlehrer, der geheime Unbekannte ist ...
(RTL)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 23.12.1955
Internationaler Kinostart: 28.10.1955 (B)
Cast & Crew
- Regie: H. Bruce Humberstone
- Drehbuch: Oscar Brodney
- Produktion: Howard Christie
- Musik: Heinz Roemheld, Hans J. Salter, Herman Stein, Eric Zeisl
- Kamera: Irving Glassberg, Alexander Golitzen, Eric Orbom
- Schnitt: Ted J. Kent
- Szenenbild: Oliver Emert, Russell A. Gausman
- Regieassistenz: Phil Bowles, Joseph E. Kenney