Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Die Rede

A, 2016

CC0 Public Domain
  • 3 Fans
  • Wertung0 152912noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Am 4. November 2008 wurde Barack Hussein Obama als erster Afroamerikaner zum 44. Präsidenten der USA gewählt. Am Abend hielt er vor mehr als 250 000 Menschen eine bewegende Rede. Die Rede im Grant Park in Chicago machte ihn zu einem der großen politischen Hoffnungsträger des 21. Jahrhunderts.
Millionen am Bildschirm verfolgten in aller Welt, wie Barack Obama verkündete: "Change has come to America". Obamas Rede war die pathetische Proklamation einer anderen Politik und die Verneigung vor den demokratischen Möglichkeiten seiner Gesellschaft. Der Film "Die Rede" nimmt diese "Victory Speech" von Chicago beim Wort. Er rekonstruiert ihre Entstehung und den Moment, in dem sie gehalten wurden. Er stellt die Emotionen und Hoffnungen auf den Prüfstand und zieht auf unorthodoxe Weise Bilanz, denn in diesem Film gilt das gesprochene Wort vom 4. November 2008. Zeitzeugen reflektieren diesen historischen Moment und die Politik, die daraus resultierte: Der Bürgerrechtler Jesse Jackson verfolgte die Rede mit Tränen in den Augen vor Ort. Adam Frankel hat im Team der Redenschreiber von Barack Obama das "Yes, we can" mit erfunden und gewährt Einblicke in die Entstehung der Rede. Jill Abramson, damals Chefredakteurin der "New York Times", beschreibt die Hoffnungen, die mit der Wahl Obamas verbunden waren. Mit dem Text der Rede und der daraus folgenden Politik setzen sich der ehemalige Black-Panther-Aktivist und Filmemacher Jamal Joseph, der Bestseller-Autor George Packer ("Die Abwicklung"), der in Stanford lehrende Literaturwissenschaftler Hans-Ulrich Gumbrecht, der Harvard-Soziologe Lawrence Bobo und die Journalistin Dani McClain auseinander. Kurz nach der Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten, der das politische Pendel der USA in die Gegenrichtung schlägt, nehmen sie Barack Obama beim Wort und fragen: Was ist aus dieser Rede geworden?...
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.01.2017 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme