Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Schwaches "Grey's Anatomy" verhagelt "Based on a True Story"-Rückkehr

von Dennis Braun in News national
(05.08.2025, 09.54 Uhr)
"Villa der Versuchung" nur knapp hinter "ARD-SommerKino", "Solo für Weiss" holt Gesamtsieg
Avas (Kaley Cuoco) in der zweiten Staffel von "Based on a True Story"
Colleen Hayes/Peacock
Quoten: Schwaches "Grey's Anatomy" verhagelt "Based on a True Story"-Rückkehr/Colleen Hayes/Peacock

Ein letztes Mal ist am gestrigen Montagabend  "Grey's Anatomy" in der ProSieben-Primetime zu sehen gewesen - ab nächster Woche rutscht die einstige Erfolgsserie bekannterweise in den späten Abend bzw. die Nacht (TV Wunschliste berichtete). Die Entscheidung ist absolut gerechtfertigt, denn auch diesmal versagte der Dreierpack mit miesen Marktanteilen von zweimal 3,1 und einmal 4,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Gesamtreichweite lag bei überschaubaren 370.000 bzw. 400.000 Zuschauern.

Um 23.00 Uhr kehrte dann die Kaley-Cuoco-Serie  "Based on a True Story" zurück, deren erste Staffel seinerzeit zur Primetime ebenfalls schlecht abgeschnitten hatte. Die ersten beiden Folgen von Staffel 2 gingen nun mit 1,8 und 2,1 Prozent völlig unter, insgesamt blieben gerade mal 110.000 bzw. 90.000 Menschen wach. Ab der kommenden Woche läuft die Serie tief in der Nacht nach einem Spielfilm und eben dem "Grey's Anatomy"-Triple.

Deutlich besser lief es für Schwestersender Sat.1, wo die  "Villa der Versuchung" diesmal zwar nicht zulegen konnte, mit sehr guten 9,9 Prozent bei den Jüngeren aber gleichwohl an der Zweistelligkeit kratzte. 1,04 Millionen Zuschauer wurden insgesamt gezählt. Auf Augenhöhe lag eine alte Folge von  "Undercover Boss" bei RTL, die 9,8 Prozent in der Zielgruppe verzeichnete und 1,20 Millionen Gesamtzuseher unterhielt.

Erfolgreichstes Programm bei den 14- bis 49-Jährigen war um 20.15 Uhr jedoch die Komödie  "Und dann kam Dad" im Rahmen des "ARD SommerKinos", die es auf erfreuliche 10,4 Prozent brachte. 3,02 Millionen Menschen ab drei Jahren hatten eingeschaltet. Beim Gesamtpublikum musste man sich einer Wiederholung der Krimireihe  "Solo für Weiss" im ZDF geschlagen geben, die sogar 4,41 Millionen fesselte und auf starke 19,8 Prozent kam. Bei den Jüngeren standen dafür lediglich 4,6 Prozent zu Buche.

Gut unterwegs war auch VOX dank zwei Folgen von  "Goodbye Deutschland!", die jeweils 8,8 Prozent in der Zielgruppe schafften.  "Die Tribute von Panem: Catching Fire" lag bei Kabel Eins angesichts 6,9 Prozent ebenfalls deutlich über dem Senderschnitt, während  "Bella Italia - Camping auf Deutsch" bei RTL Zwei immerhin 4,8 Prozent holte.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 1886526 schrieb am 06.08.2025, 08.55 Uhr:
    Da wird eine gute bekannte Serie Greys Anatomy schlecht bewertet, weil in den  Ferien Sommerloch,Menschen unter 50 Jahren die Quoten schlecht aussehen lassen!!!Das ganze  Jahr sehe ich nur  Wiederholungen,endlich neue Folgen, bin zufrieden!!!!!
  • LadySaSa schrieb am 06.08.2025, 15.28 Uhr:
    Sehe ich genauso
  • Jenniferfranzi schrieb am 05.08.2025, 21.01 Uhr:
    Naja ich hätte es ja schon im Free TV Grey's Anatomy geschaut. Als ich aber Anfang Juli gesucht habe ab wann die neuen Folgen auf ProSieben kommen, gab es keine Info und ich habe es dann nur beim zappen entdeckt. Ist halt auch sehr schwach.
  • streamingfan schrieb am 05.08.2025, 15.16 Uhr:
    Leute die noch linear Free-TV schauen, wollen keine Serien gucken. Die wollen nur Trash-Formate sehen (siehe Formate wie in Sat1 und Vox kam). Sieht man ja auch an den tollen Quoten. Serienfans sind schon lange bei den Streaming-Diensten angekommem. Die schalten bestimmt kein Free-TV mehr ein.
  • LadySaSa schrieb am 06.08.2025, 15.30 Uhr:
    Das stimmt auch, denn im free TV laufen eh nur Wiederholungen! Sehe zum 20 ten mal Death in Paradise ( okay liebe die Serie, aber da kommt auch im Moment nichts neues)
  • User_766212 schrieb am 06.08.2025, 03.55 Uhr:
    Das ist doch absoluter Blödsinn. Ich und viele andere sehen sehr gerne Serien im linearen Fernsehen und Trash Formate können mir gestohlen bleiben. Ich hab keinen einzigen Streaming Dienst abonniert und bin Kabel Fernseherin mit Sky Erweiterung und das seit Jahrzehnten. Dass grade die deutschen Privatkanäle entweder nur Uralt Serien zeigen oder Neuere zum 100x wiederholen liegt doch an den Sendern und nicht an den Zusehern. Die wurden damit systematisch vertrieben, denn wenn z. B. Vox eine Serie beginnt und nach drei Folgen wieder abbricht oder den Sendetermin viermal ändert, ist das nicht sehr kundenfreundlich. Übrig geblieben sind die Trash Formate und die werden überwiegend von Jungen konsumiert, die statt einem Gehirn ein leeres Vogelnest implantiert haben....
  • Torsten S schrieb am 05.08.2025, 10.29 Uhr:
    Ich musste mir wirklich die Augen wischen und konnte es selbst dann nur schwer glauben. Da zeigt die ARD an einem Wochentag zur Primetime eine (noch nicht so alte) amerikansiche Komödie! Wasn da los?Das ist fast so als wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, als gewissermaßen Unglaublich. Das ich das mal erleben darf. Wenn das Schule macht, besteht vielleicht doch noch Hoffnung für den Sender mal ein ordentliches Programm zu präsentieren.
  • Spooky78 schrieb am 05.08.2025, 21.29 Uhr:
    Die Ausstrahlung war Teil der diesjährigen "ARD Sommerkino"-Reihe - ein Format, das es in dieser Form schon seit einigen Jahren gibt und bei dem jeden Sommer i.d.R. montags zur Primetime deutsche und internationale Kino-Produktionen gezeigt werden. Wirklich überraschend war das also nicht.