acques Ceranikotschweski, genannt C., lebt im Männerheim und hat nur einen großen Traum: Er will ins Fernsehen - doch das Fernsehen will C. nicht. Erst als er sich mit Einfallsreichtum und Nachdruck als vermeintlicher Nachfolger Giacomo Casanovas ausgibt, gelingt ihm der Einzug in den Billig-Sender New-TV. Sein kometenhafter Aufstieg als Fernsehverführer beginnt. C., privat eher schweigsam und verschlossen, erweist sich vor laufenden Kameras als beredt und schlagfertig. Die weiblichen Gäste der Morgensendung "Talk vor 10" erobert er mit einer Mischung aus Spontaneität, Unverfrorenheit und einem scheinbar unbeholfenen Charme. Die Herzen der Frauen fliegen ihm zu, die Sendung wird zum Hit. Die Direktorin ist begeistert und hat Großes mit ihm vor: eine eigene Samstagabend-Show "Die schwache Stunde". Doch für C. ist sein großer Traum längst zum Alptraum geworden. Zurückgezogen und einsam lebt er als Gefangener seines eigenen Medienrummels in seiner Fernseh- Garderobe. Das unerwartete Wiedersehen mit der einzigen Liebe aus seinem "Vorleben", Leila, bringt die Entscheidung. C. will nicht mehr. Zusammen mit Leila flieht er am Vorabend seines großen Auftritts aus der Stadt. Doch so einfach lässt das Fernsehen seine Helden nicht entkommen. Die Schweizer Regisseurin Danielle Giuliani erzählt die böse Komödie nicht realistisch. In einer nicht nur farblich stilisierten Kunstwelt verfolgt sie die Erlebnisse ihres Helden mit Humor, Ironie und bissigem Spott, aber nicht ohne Mitgefühl.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Danielle Giuliani
- Drehbuch: Georg Marioth
- Produktion: Dschoint Ventschr, Werner Schweizer
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: Peter Bräker
- Kamera: DJ Bobo
- Schnitt: Rainer Maria Trinkler