Ein einzigartiges Projekt aller Landesorchester in Österreich will ein Zeichen der Hoffnung und des künstlerischen Lebenswillens der Kulturszene setzen. Sieben Sätze plus Vor- und Nachspiel, acht Orchester: Aus dieser Kombination entstand ein bis dato einzigartiges Konzertprojekt, das erstmals alle Landesorchester Österreichs gemeinsam auf die Bühne bringt. Joseph Haydns instrumentale Passionsmusik "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz" wird von den teilnehmenden Klangkörpern jeweils einzeln in ihren Hauptspielstätten als Filmaufnahme produziert und anschließend zu einem Gesamtwerk zusammengefügt, das am Karfreitag erstmals veröffentlicht wird. Die Mitwirkenden setzen mit dieser Aktion ein Zeichen der Hoffnung und des künstlerischen Lebenswillens. Bei den teilnehmenden Orchestern handelt es sich um alle Landesorchester Österreichs: Bruckner Orchester Linz, Grazer Philharmoniker, Kärntner Sinfonieorchester, Mozarteumorchester Salzburg, Symphonieorchester Vorarlberg, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, das RSO Wien und die Wiener Symphoniker.
(ORF)
Länge: ca. 75 min.
gezeigt bei: Erlebnis Bühne (A, 2011)