Über eine Million Norddeutsche wohnen an der Nordsee im Gefahrenbereich einer schweren Sturmflut. Wie sicher leben sie dort? Werden die Deiche halten? Im Dezember 2013 raste der Sturm "Xaver" mit Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h über Norddeutschland. Es war der heftigste Sturm seit Jahren. Er wurde begleitet von drei Sturmfluten in kurzer Folge. Besonders auf den Inseln kam es zu erheblichen Schäden. Dünen und Strand wurden abgetragen. Erstmals seit Langem machten sich die Küstenbewohner wieder Sorgen. Nur wenige Menschen sind vorbereitet. "45 Min" zeig die Männer, die das Land gegen die See mit neuen Methoden verteidigen wollen. Einige setzen auf Tradition und Training mit Sandsäcken. Andere würden gerne bei Sturmflut künftig Stadtviertel und Landstriche fluten. Die See hineinlassen, nicht mit Gewalt abwehren, das ist ihre Idee. Nirgendwo in Nordeuropa werden die Sturmfluten in Zukunft so gewaltig auflaufen wie an der deutschen Nordseeküste. Neue Warften sollen den Sturmfluten ihren Schrecken nehmen. Mit modernen Materialien lassen sich Häuser besser schützen. Hightech-Deiche und Szenarien für die geplante Überflutung entwickeln derzeit Wissenschaftler der TU Hamburg Harburg und die Experten der Deltakommission den Niederlanden. 76 Prozent der Bewohner in norddeutschen Küstenorten fürchten sich vor einer Zunahme schwerer Sturmfluten. "45 Min" hat den Bürgermeister der Hallig Hooge bei seinen Erkundungen über neue Schutzmöglichkeiten zu den Sturmflutbändigern an der Nordsee begleitet. Hunderte Millionen investieren die norddeutschen Länder demnächst in die Erhöhung der Seedeiche. Sind gigantische Flutschutzbauwerke nötig? Oder werden die Sturmflutbändiger mit neuen Techniken die Menschen schützen?...
(ARD alpha)
Länge: ca. 45 min.
Deutscher Kinostart: 22.03.2011
Deutsche TV-Premiere: 16.08.2011 (einsfestival)
gezeigt bei: NDR Story (D, 2010)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Stephan Schad
- Regie: Andreas Orth
- Drehbuch: Andreas Orth
- Produktion: Christiane Schuhbert
- Kamera: Mario Haas, Jens Hackbart
- Schnitt: Jens Warnecke