Die Familie Prickwitz vermietet Zimmer. Der Hausherr arbeitet zusätzlich als Sektvertreter, während seine Tochter wiederum als Krankenschwester tätig ist. Um ein Zubrot zu verdienen, arbeitet sie jedoch heimlich auch als Tänzerin in einer Bar namens „Die verschleierte Maja“, wo ihre Mutter ebenfalls bald eine Anstellung als Garderobenfrau findet. Der strenge Vater darf von beidem nichts erfahren, da es gegen seine konservativen Prinzipien verstoßen würde. Als er kurz darauf einen Sekt-Belieferungsvertrag mit der Bar abschließen kann, besucht auch er das Etablissement und trifft dort nicht nur auf Frau und Tochter, sondern auch auf Dr. Kirst, der als Arzt zum einen ein Kollege der Tochter und zum anderen ihr Liebhaber ist – letzteres ein Umstand, der den Vater am Ende milde stimmt, da er die Tochter gut versorgt sieht.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die verschleierte Maja aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 96 min.
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Geza von Cziffra
- Drehbuch: Geza von Cziffra
- Produktion: Fritz Kirchhoff
- Musik: Michael Jary
- Kamera: Georg Bruckbauer
- Schnitt: Alice Ludwig-Rasch