In dieser liebenswerten Gaunerkomödie geht es um das uralte Thema vom betrogenen Betrüger, der aber am Ende doch Sieger bleibt. Im Mittelpunkt des im Paris der Gegenwart spielenden Geschehens steht der gerissen-charmante Antiquitätenhändler Maxime, Treuherzig und bieder verkauft er den Touristen aus Übersee, die auf Antiquitäten und Kulturdenkmäler versessen sind, gefälschte Gemälde und anderen Kitsch. Aber eines Tages erscheint Madame, die sich als ebenso reich wie rührend hilflos und naiv ausgibt. Sie scheint das ideale Opfer für Maximes Betrügereien zu sein. Doch sie erweist sich schnell als Herrin der Situation und verblüfft den Antiquitätenhändler stets aufs neue.
(Günter Zeutzschel: Das Fernsehspiel-Archiv)
Nach einer Aufführung der Komödie im Marquardt Stuttgart
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.11.1969 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Heribert Wenk, Bertold Sakmann (Theaterregie)
- Drehbuch: Maria Teichs
- Buchvorlage: Mateo Lettunich