Vera und Erich Dorfmeister haben von ihrem Engagement für den Nationalsozialismus profitiert: Ihre herrschaftliche Villa haben sie im Zuge der Arisierungswelle günstig erstanden. Ihre Tochter Isolde jedoch leidet unter der Gesinnung ihrer Eltern - immerhin ging ihre Ehe mit den Jazzmusiker Paul Richter unter anderem deswegen in die Brüche. Als Isoldes Tochter Anna nach einem Auslandsjahr heimkehrt, ist die Freude zunächst groß. Begleitet wird sie von ihrem Freund Sid, den sie in London kennengelernt hat. Dass Sid Jude ist, bemerken die Großeltern zunächst nicht. Doch als Sids Großvater Atta auftaucht, kommt es zum Eklat: Denn wie sich zeigt, ist Atta der ursprüngliche Besitzer der Dorfmeisterschen Villa und ein Verehrer Veras aus Jugendtagen. "Edelweiß" erzählt die Geschichte einer österreichischen Familie, die von der nationalsozialistischen Vergangenheit der Großeltern eingeholt wird. "Eine Bestandsaufnahme konkreter österreichischer Befindlichkeiten" nennen Ulli und Xaver Schwarzenberger ihren Fernsehfilm, bei dem Regisseur Xaver Schwarzenberger wieder selbst die Kamera führt. Die Schauspielerin Erni Mangold, die in diesem Film die Rolle der Vera Dorfmeister spielt, war in über 60 Filmen und 20 Fernsehproduktionen zu sehen. Unter anderem wurde ihr 2005 der Nestroy-Theaterpreis in der Kategorie "Beste Nebenrolle" verliehen.
(3sat)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 10.11.2005
Cast & Crew
- Regie: Xaver Schwarzenberger
- Drehbuch: Ulli Schwarzenberger
- Produktion: Katharina Schenk, Werner Reitmeier, Karin Schmatz, Frank Seeger, Hermann Wolf, Thalia-Film
- Produktionsfirma: ORF
- Musik: Arthur Lauber
- Kamera: Xaver Schwarzenberger, Andreas Kopf
- Schnitt: Helga Borsche
- Regieassistenz: Jochen Nitsch
- Ton: Tschangis Chahrokh, Roman Schwartz, Marek Vizner