Für Anton ist die kriminelle Karriere seit jeher vorgezeichnet. Sein Vater, der gefürchtete Mafia-Pate Milo Malakian, errichtete in Südfrankreich ein Räuber- und Schmuggelimperium, dessen Geschäfte Anton bald übernehmen wird. Bei einem spektakulären Überfall auf einen millionenschweren Geldtransport soll der Junior seine Feuertaufe absolvieren. Doch eigentlich will Anton den verbrecherischen Machenschaften seines Vaters den Rücken kehren und mit seiner Freundin Elodie ein Hotel eröffnen. Gangsterboss Milo Malakian (Jean Reno) hat an der Côte d'Azur ein kriminelles Imperium errichtet. In seinem Auftrag werden Ferraris geklaut und Museen ausgeraubt, auch vor Erpressung und Mord schreckt er nicht zurück. Inspector Saunier (Sami Bouajila) ermittelt seit Jahren gegen den gewieften Mafia-Paten, den er bislang aber nicht einmal wegen Falschparkens belangen konnte. Milo führt als Oberhaupt einen eingeschworenen Clan, dessen Vorfahren Anfang des 20. Jahrhunderts dem türkischen Genozid am armenischen Volk entkommen sind. Um überleben zu können, haben die armenischen Familien sich in der französischen Diaspora zu einer engen Gemeinschaft zusammengeschlossen. Für den alternden Patriarchen, der in dieser straff organisierten Hierarchie nach wie vor geachtet wird, kommt die Zeit des Abtretens. Sein einziger Sohn Anton (Gaspard Ulliel) soll die Geschäfte übernehmen. Dieser kennt zwar seinen vorbestimmten Weg, hat sich aber in die Krankenschwester Elodie (Vahina Giocante) verliebt und möchte mit ihr ein Hotel in der Camargue eröffnen. Milo durchkreuzt diese Pläne, daraufhin setzt sich das Liebespaar nach Italien ab. Der Pate sieht nur noch eine Möglichkeit, seinen romantischen Sohn wieder auf Linie zu bringen: Er will Elodie beseitigen lassen. Zwischen Vater und Sohn kommt es zum Krieg. "Ein enger Kreis" wurde perfekt auf den charismatischen Jean Reno zugeschnitten. Das verbitterte Ringen des Patriarchen mit seinem Sohn, gespielt vom smarten Gaspard Ulliel, wirkt wie der Stoff einer griechischen Tragödie. Laurent Tuel, Regisseur und Autor, verarbeitet all dies zu einem Thriller, der Figuren und Action gleichermaßen Raum gibt. Kameramann Laurent Machuel bettet die Handlung in grandiose Landschaftsaufnahmen der französischen Mittelmeerküste und der italienischen Riviera ein. Das MDR-Fernsehen gratuliert dem markanten französischen Schauspieler, der als Juan Moreno y Jederique Jiménez 1948 in Casablanca geboren wurde, zum 70. Geburtstag. International bekannt wurde er durch Filme von Luc Besson, u.a. als Apnoetaucher "Im Rausch der Tiefe" und vor allem als tiefgründiger Berufskiller in "Léon - Der Profi". Es folgten viele erfolgreiche Hollywood-Streifen, wie "Mission: Impossible", "Ronin" und "The Da Vinci Code - Sakrileg", aber auch weiterhin französische Produktionen, wie "Die purpurnen Flüsse", "22 Bullets" oder "Ein Sommer in der Provence". Milo Malakian: Jean Reno Anton Malakian: Gaspard Ulliel Elodie: Vahina Giocante Inspector Saunier: Sami Bouajila Rudy: Isaac Sharry Emilio: Alberto Gimignani Mirelli: Nicolas Bridet Coutard: Tony Gaultier Cazes: Jean-Paul Zehnacker Missak: Eric Challier Daniel: Julian Negulesco Frank: Franco Trevisi Bedik: Albert Goldberg (89 Min. - Zum 70. Geburtstag von Jean Reno am 30.7.).
(MDR)
Weiterer Titel: Inside Ring
Länge: ca. 91 min.
Internationaler Kinostart: 04.03.2009
Deutsche TV-Premiere: 18.02.2011 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Laurent Tuel
- Drehbuch: Laurent Tuel, Laurent Turner, Simon Moutairou
- Produktion: Christine Gozlan, Alain Terzian, François-Xavier Decraene, Gwenael Camuzard, Sébastien Didelot, Stephan Guillemet, Logan Lelièvre, Damien Saussol, David Thooris, Alter Films, Thelma Films, TF1 Films Production, TF1 International, Medusa Film
- Produktionsfirma: Canal+, CNC Centre National de la Cinématographie
- Musik: Alain Kremski
- Kamera: Laurent Machuel, Stéphane Cressend
- Schnitt: Marion Monestier
- Szenenbild: Cecile Vatelot
- Regieassistenz: Aurore Coppa, Julien Decoin, Renaud Epelboin, Adam Marchand