Der Athener Lysander (Dick Powell) ist in die schöne Hermia (Olivia de Havilland) verliebt. Doch ihr Vater Egeus (Grant Mitchell) will sie mit Demetrius (Ross Alexander) verheiraten. Lysander und Hermia fliehen in den Wald, wo der Elfenkönig Oberon (Victor Jory) mit seiner Gattin Titania (Anita Louise) im Streit liegt. Um sich Titania gefügig zu machen, benetzt Oberon die Augen der Schlafenden mit einer Zaubertinktur, auf dass sie beim Erwachen denjenigen für immer lieben muss, den sie als erstes erblickt. Seinem Troll Puck (Mickey Rooney) erteilt Oberon den Auftrag, mit der Zaubertinktur auch bei dem Athener Demetrius nachzuhelfen, der Lysander und Hermia in den Wald gefolgt ist. Demetrius hat nur Augen für Hermia und verschmäht die an seiner Seite schmachtende Helena (Jean Muir). Die Nacht bricht herein. Kaum sind Lysander und Demetrius eingeschlafen, verabreicht der schalkhafte Puck entgegen der Anweisung Oberons das Mittel Lysander und Demetrius gleichermaßen. Bei ihrem Erwachen arrangiert er die Dinge so, dass das Herz der beiden Männer jetzt nur noch für die bisher verschmähte Helena schlägt. Helena hält die unerwarteten Liebesbeteuerungen der beiden Männer für einen 'grausamen Scherz'; auch die plötzlich von beiden verschmähte Hermia versteht die Welt nicht mehr. Als schließlich Titania erwacht, läuft ihr nicht Oberon über den Weg, sondern der Weber Zettel (James Cagney), der mit anderen Handwerkern in den Wald gezogen war, um für die Hochzeitsfeier des Herzogs von Athen eine Tragödie zu proben. Puck hat Zettel in einen Esel verwandelt, der nun von der Elfenkönigin zärtlich liebkost wird. Die Verwirrung der Gefühle ist komplett.
(One)
Länge: ca. 132 min.
Original-Kinostart: 30.10.1935 (USA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Thomas Reiner (Theseus), Christian Brückner (Lysander), Jürgen Clausen (Demetrius), Heidi Treutler (Hermia), Kathrin Ackermann (Helena), Walter Reichelt (Egeus), Benno Hoffmann (Squenz), Tommi Piper (Zettel), Mogens von Gadow (Flaut), Gerd Duwner (Schnauz), Bruno W. Pantel (Schlucker), Günter Sauer (Oberon), Viktoria Brams (Titania)
- Regie: Max Reinhardt, William Dieterle
- Drehbuch: Charles Kenyon, Mary C. McCall Jr., Mary C. McCall Jr.
- Buchvorlage: William Shakespeare
- Produktion: Henry Blanke
- Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy, Leo F. Forbstein, Erich Wolfgang Korngold
- Kamera: Hal Mohr
- Schnitt: Ralph Dawson