Seinen langen Anlauf zum Grünen Hügel hat Sven Rech mit der Kamera dokumentiert. Der Film erzählt von den ersten Sitzproben mit dem Orchester, von den Tücken des "Grabens" und vom besonders kritischen Publikum im Wagner-Heiligtum. Pietari Inkinen arbeitet intensiv mit dem SR/SWR-Orchester und reist mit ihm einmal sogar buchstäblich um die halbe Welt: zum Saisonstart 23/24 tourt das Orchester mit Inkinen durch Südkorea. Dort ist der Maestro kein Unbekannter. Denn auch in Seoul ist er Chefdirigent eines Rundfunk-Orchesters. Inkinen dirigiert regelmäßig in den großen Konzerthallen rund um den Globus. Verbringt mehr Zeit in Flugzeugen als zuhause. Kämpft mit Jetlag und Schulterschmerzen. Und lernt eine Partitur auch schon mal in einer schlaflosen Nacht vor einem Konzert. Warum das alles? Der Film über Pietari Inkinen handelt auch vom internationalen Musikbetrieb, von einer neuen, jungen Generation von Klassik-Stars, und von Freundschaften unter Hochbegabten.
(SR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.10.2023 (SR)
gezeigt bei: Saarthema (D, 2016)
gezeigt bei: Wir im Saarland (D, 2005)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Produktionsauftrag: SWR