Die Filmadaption (1925) der Oscar Straus-Operette "Ein Walzertraum" erzählt von den Eskapaden des Oberleutnants Nux, der beim Heurigen eine deutsche Prinzessin küsst und sie daraufhin heiraten muss. Um den flatterhaften Nux zu einem treuen Prinzgemahl zu erziehen, bekommt die unglückliche Prinzessin Assistenz von dessen Gspusi Franzi. Der Wiener Walzer gibt den Takt dafür vor.
(arte)
Zusammen mit dem versierten Filmautor Robert Liebmann adaptierte Regisseur Ludwig Berger den Operettenstoff zu einer mit leichter Hand inszenierten Filmkomödie, die 1925 in Berlin und Wien (Schloss Schönbrunn) gedreht wurde. Bergers Verfilmung war der Kino-Hit des Jahres 1925/1926 und sicherte ihm und seinem Bruder Rudolf Bamberger, der als Bühnenbildner viele seiner Theaterinszenierungen und Filme ausstattete, eine Einladung in die USA. Dort arbeitete Ludwig Berger für mehrere Studios.Der Stoff wurde vielfach verfilmt und begründete eine Reihe von Walzer- und Wien-Filmen. Die international bekannteste Adaption des Stoffs ist der 1931 herausgekommene Ernst-Lubitsch-Film „The Smiling Lieutenant“ mit Maurice Chevalier und Claudette Colbert.Im Auftrag von ZDF/ARTE entstand die neue symphonische Filmmusik von Diego Ramos Rodríguez. Die Musik bewegt sich virtuos in den Klangwelten von Oscar Straus und Johann Strauss und ist eine gut durchdachte Kombination von Neukomposition und Zitaten. Traditionelle Techniken der musikalischen Stummfilmbegleitung werden mit heutiger Filmmusik verwoben. Historische Aufnahmen von Oscar-Straus-Musiken aus den 1910er bis 1940er Jahren erzählen neben der Filmhandlung eine weitere, musikalische Geschichte: die Erfolgsgeschichte des „Walzertraums“ und seines Komponisten Oscar Straus. Straus hatte seine Erfahrung aus der Operette ins neue Medium Film und in seine Filmmusiken eingebracht, unter anderem in den Filmen von Ernst Lubitsch und Max Ophüls.Das Philharmonische Staatsorchester Mainz unter seinem Dirigenten Gabriel Venzago hat die neue Filmmusik eingespielt.
(arte)
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 18.12.1925
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Willy Fritsch]()
![Mady Christians]()
![Xenia Desni]()
![Lydia Potechina]()
![Mathilde Sussin]()
![Karl Beckersachs]()
![Julius Falkenstein]()
![Hans Brausewetter]()
![Jakob Tiedtke]()
![Lucie Höflich]()
- Regie: Ludwig Berger
- Drehbuch: Hans Müller-Einigen, Robert Liebmann, Leopold Jacobson, Felix Dörmann, Norbert Falk
- Produktion: Erich Pommer
- Musik: Oscar Straus, Erno Rapee
- Kamera: Werner Brandes







