Harriet, blond und attraktiv, jedoch ohne jegliches Selbstbewusstsein, will ihrem Leben mit einer Überdosis Schlaftabletten ein Ende setzen. Ihr letzter Satz: "Ich würde meine Seele geben, um ein Mann zu sein.", wird vom Teufel beim Wort genommen. Harriet erwacht nicht im Jenseits, sondern in einem Männerkörper, der sich mit ihren immer noch weiblichen Gedanken zurechtfinden muss. Mit Hilfe ihrer Mitbewohnerin Katharina macht sie sich ihre neue Hülle zunutze, um endlich das zu erlangen, was sie ein Leben lang vermisst hatte - Anerkennung und Erfolg. Harry alias Harriet wird ein Senkrechtstarter, seine Karriere geht steil aufwärts, und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Sogar Katharina vergißt mit der Zeit, dass er eigentlich ihre beste Freundin ist. so reizvoll es auch sein mag, ein Mann zu sein, der Wunsch, die alte Harriet morgens im Spiegel sehen zu können, wird immer größer. Ob der Teufel wohl mit sich handeln lässt?...
(DMF)
Harriett, blond und attraktiv, aber erfolglos, will ihrem Leben mit einer Überdosis an Schlaftabletten ein Ende setzen. Ihr letzter Satz "Ich würde meine Seele geben, um ein Mann zu sein!" wird vom Teufel beim Wort genommen. Harriet erwacht nicht im Jenseits, sondern in einem Männerkörper, der sich mit ihren immer noch weiblichen Gedanken zurechtfinden muss. Während in Harrietts Leben alles schief lief, geht es mit Harry steil nach oben - sowohl beruflich als auch privat. Aber in ihm wächst der Wunsch, wieder eine Frau zu sein.
(RiC)
Weiterer Titel: Harry and Harriet
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 19.07.1990
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Cyril Frankel
- Drehbuch: Frank Lenart, Vivian Naefe
- Produktion: Karl Spiehs, Luggi Waldleitner, Otto Retzer, Erich Tomek, K.S. Film
- Produktionsfirma: Lisa-Film, Roxy Film, Monaco Film GmbH
- Kamera: Heinz Hölscher
- Schnitt: Ute Albrecht-Lovell
- Regieassistenz: Vladimir Torbica
- Ton: Manfred Arbter, Berthold Posch, Uli Winkler