Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Einstein-Rosen

E, 2016

arte
  • 2 Fans
  • Wertung0 168763noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

(1): MamanamKurzfilm von Linda-Schiwa Klinkhammer, Deutschland, 2020Weihnachten 1971: Die siebenjährige Kimîa bekommt eine Super-8-Kamera geschenkt. Durch die neue Kamera beobachtet sie ihre Mutter Hanna, die von ihrem Ehemann mit dem überraschenden Plan konfrontiert wird, bald in seine Heimat, den Iran, zu ziehen. Großmutter Hilde will den Umzug ihrer Tochter und ihrer Enkelin mit allen Mitteln verhindern. Hanna kämpft zwischen den Fronten um ihre Rolle als junge Mutter.(2): Zoom: MamanamWeihnachten 1971: Die siebenjährige Kimîa beobachtet mit ihrer neuen Super-8-Kamera ihre Mutter, die vom Plan des Vaters überrascht wird, mit den beiden in den Iran - seine Heimat - ziehen zu wollen. Das fiktionale Regiedebüt "Mamanam" (2020) von Linda-Schiwa Klinkhammer ist inspiriert von einem prägenden Ereignis aus dem Leben ihrer Mutter Susan Klinkhammer. Durch die Augen eines Kindes erzählt die Filmemacherin darin den Kampf einer jungen Frau um Emanzipation - inszeniert als Filmtagebuch in der Ästhetik eines Home Movies der frühen 70er.Für "Kurzschluss - Das Magazin" haben sich Mutter und Tochter zu einem Dialog über den Film getroffen.
Sie gewähren einen tiefen und berührenden Einblick in seine Entstehungsgeschichte. Was hat Linda dazu bewegt, aus der Kinderperspektive zu erzählen? Und wie ist es für Susan Klinkhammer, die fiktionalisierte Version ihrer Geschichte zu sehen? Für die kleine Kimîa im Film wendet sich die Handlung zum Guten. Die reale Kindheit von Susan verlief ganz anders - ohne Happy End.(3): Einstein-RosenKurzfilm von Olga Osorio, Spanien, 2016Im Sommer des Jahres 1982 findet der junge Teo ein Wurmloch und möchte die Entdeckung seinem Bruder Oscar präsentieren. Dieser glaubt ihm nicht, bis die beiden 35 Jahre später zum Ort des Geschehens zurückkehren.(4): Begegnungen: "Lychen 92" - Constanze Klaue und die KinderdarstellerOstdeutschland, 1992: Die Schmidtkes haben keine Arbeit und kein Geld. So verbringt der 12-jährige Moritz die Ferien nicht auf Mallorca, sondern wie eh und je in Lychen auf dem Zeltplatz. Aus der Perspektive eines Kindes erzählt die Regisseurin Constanze Klaue (geb.
1985 in Ost-Berlin) in ihrem Diplomfilm "Lychen 92" (2020) von der Lebensrealität einer Familie nach dem Fall der Mauer. Die vielfach ausgezeichnete Komödie (Max Ophüls Preis 2020 und First Steps Award 2020) ist eine Adaption der Kurzgeschichte "Elmer" von Andreas Steinhöfel. In "Kurzschluss - Das Magazin" begleiten wir Constanze Klaue bei einem Besuch ihres Hauptdarstellers Béla Westhaus und treffen dabei auch Anna Westhaus, die sowohl im Film als auch im wirklichen Leben Belas jüngere Schwester ist. Die beiden Kinder leben im brandenburgischen Fürstenberg - eine ländliche Region in der Nähe von Berlin, in der vor zwei Jahren die Dreharbeiten zum Film stattgefunden haben.
(arte)
Olga Osorio unterrichtet an der IES (Hochschule für Ton und Bild) und der Hochschule für Kommunikationswissenschaft im spanischen La Coruña.
(arte)
Länge: ca. 9 min.
Deutscher Kinostart: 2018
Deutsche TV-Premiere: 07.08.2019 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme