Der griechische Dramatiker Sophokles war auch Musiker und Choreograph. Überliefert sind nur seine Texte, aber die antike Tragödie war ein echtes Gesamtkunstwerk, bestehend aus Handlung, Sprache, Musik, Gesang, Tanz und Architektur. Diese Kunstform nahm sich der vielfach preisgekrönte Filmemacher Hugo Niebeling zum Vorbild für ein ehrgeiziges Unternehmen. Basierend auf der legendären Aufnahme der "Johannespassion" von Karl Richter aus dem Jahr 1964 schuf er - in Anlehnung an Friedrich Nietzsche - eine "Wiedergeburt der Tragödie aus dem Geiste Bach'scher Musik": Die Musik in ihrer Formenvielfalt und das Drama dienen gleichzeitig demselben Zweck, der möglichst ergreifenden Darstellung der Passion. Wie die attische Tragödie wird der Film, entstanden im romanischen Dom zu Speyer, so zum Gottesdienst.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 07.11.1991
Cast & Crew
- Regie: Hugo Niebeling
- Drehbuch: Hugo Niebeling
- Produktion: Provobis Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH, Jürgen Haase
- Produktionsfirma: WDR
- Musik: Johann Sebastian Bach
- Titelmusik: Kieth Engen, Daniela Obermair, Ernst Haefliger, Hermann Prey, Hertha Töpper, Evelyn Lear, Renee Morloc, Karl Richter
- Kamera: Franz Rath, Thomas Schwan
- Schnitt: Hugo Niebeling