Auf ihrer legendären "Blond Ambition Tour", 1990, schockierte Madonna die Öffentlichkeit. Unvergessen bis heute ihre "Masturbations-Szene", ein Tabubruch. Während der Tournee trat sie provokativ für die Rechte Homosexueller ein, kämpfte gegen die damals noch neue Krankheit AIDS. Im Vorfeld hatte sie sieben Tänzer gecastet, die sie bei ihren Auftritten begleiteten: Carlton, Gabriel, Luis, Jose, Oliver und Kevin. Wild, talentiert und blutjung waren sie, und sechs von ihnen schwul. Die Truppe wurde begleitet von einem Filmteam, das die Tournee-Wochen für den Dokumentarfilm "In Bed with Madonna" dokumentierte. Die Aufnahmen gingen um die Welt. Sie zeigten den Weltstar ganz persönlich, als Freundin und als "Mutter" ihrer sieben Tänzer. Eine eingeschworene Gruppe, entschlossen, den Kampf gegen eine homophobe Öffentlichkeit aufzunehmen. Doch die Dokumentation zeigte nicht alles. Was damals so harmonisch wirkte, hatte seine Schattenseiten. In "In Bed with Madonna" sieht man Gabriel im innigen Kuss mit einem der anderen Tänzer. Damals ein Skandal - und Gabriels Coming-Out. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er sein großes Geheimnis streng gehütet. Er flehte Madonna an, die Szene aus dem Film zu nehmen, schließlich verklagte er sie. In den Akten kann man Madonnas Antwort lesen: "I was making a statement." Für ihre Botschaft war die Sequenz unverzichtbar. Das große Thema des Films von Ester Gould und Reijer Zwaan ist diese Kluft zwischen der politischen Botschaft, die viele Menschen auf der Welt bis heute bewegt, und der nicht sichtbaren Realität dahinter. 25 Jahre nach der "Blond Ambition Tour" erzählen die sechs verbliebenen Tänzer nun erstmals, wie es ihnen nach der Tournee ergangen ist. Sie beschreiben mit ergreifenden Worten und in ausdrucksstarkem Tanz, welche Auswirkungen die Zeit mit Madonna auf sie hatte, auf ihre Karriere, ihre Identität und ihr Leben. Und zum ersten Mal treffen sie sich wieder.
(SWR)
Das große Thema des Films von Ester Gould und Reijer Zwaan ist diese Kluft zwischen der politischen Botschaft, die viele Menschen auf der Welt bis heute bewegt, und der nicht sichtbaren Realität dahinter. 25 Jahre nach der "Blond Ambition Tour" treffen die sechs verbliebenen Tänzer nun erstmals aufeinander und erzählen, wie es ihnen nach der Tournee ergangen ist. Sie beschreiben mit ergreifenden Worten und in ausdrucksstarkem Tanz, welche Auswirkungen die Zeit mit Madonna auf sie hatte, auf ihre Karriere, ihre Identität und ihr Leben. Und zum ersten Mal treffen sie sich wieder. Die Sendung ist auch eine Woche im Internet auf ARTE Concert zu sehen: concert.arte.tv.
(arte)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.01.2017 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Ester Gould, Reijer Zwaan
- Produktion: CTM Docs, The Other Room
- Musik: Bart Westerlaken
- Kamera: Reinout Steenhuizen